Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Germering - Die Durststrecke der Wanderers Germering von 22 Niederlagen in Serie ist beendet. Kurz vor dem Jahreswechsel und der anstehenden Abstiegsrunde gewann man bei den Riverrats in Geretsried knapp mit 2:1. Mit einem nahezu kompletten Kader und einer starken Willenskraft behielt man am Ende durch die Tore von Vladimir Zvonik und Nicholas Becker die Oberhand.
Germering - 22 Spiele, 22 Niederlage und 0 Punkte! Das ist die ernüchternde Bilanz der Wanderers Germering in der laufenden Bayernliga Saison 2016/2017.
Fürstenfeldbruck - Bereits nach wenigen Minuten konnten sich die knapp 700 Zuschauer darauf einstellen, dass es kein Torfestival wie eine Woche vorher beim 33:43 Auswärtserfolg in Köndringen geben würde. Die Panther taten sich von Beginn an schwer, sich gegen eine körperlich klar überlegene Abwehr durchzusetzen.
Fürstenfeldbruck - Ein spannendes Match erwartete die Zuschauer  letzten Samstag im Brucker Eistadion. Die Jugendmannschaft hat sich mittlerweile auf den 3. Tabellenplatz vorgekämpft und empfing den Tabellenzweiten EV Pfronten.
Germering - Jede Woche dieselbe Erkenntnis. Einsatz, Kampf, Moral top und am Ende trotzdem keine Punkte. Die Durststrecke der Wanderers Germering hält an. Zu viele Fehler in der Defensive sowie die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse sind aktuell das große Manko beim Winhart-Team. Bei den Schwarz-Gelben fehlt in der laufenden Saison ein echter Torjäger.
Germering - Die ersten Punkte sollten am vergangenen Wochenende endlich auf dem Papier stehen. Trotz Siegeswillen gelang es der Mannschaft von Trainer Florian Winhart jedoch nicht, den Rivalen aus Geretsried vor heimischem Publikum zu besiegen. Auch zwei Tage später konnten die Wanderers aus Germering nicht punkten.
Olching - Leicht fiel die Entscheidung am Ende nicht, doch Martin Smolinski wird auch 2017 nicht an der Langbahnweltmeisterschaft teilnehmen. „Wir haben uns im Team lange und intensiv mit dem Thema Langbahnweltmeisterschaft 2017 und der Ausrichtung der Saison 2017 beschäftigt, doch letzten Endes eine Anfrage ob wir Interesse an einer Wild Card für den Wettbewerb haben abgelehnt.
Herrsching - Historischer Erfolg für den GCDW. Max Hauser´s Team gewinnt am Mittwoch ein packendes Pokalspiel bei den SWD powervolleys Düren mit 3:2 (21:25, 25:16, 20:25, 26:24, 15:12) und steht erstmals in seiner Geschichte im Halbfinale eines großen Wettbewerbs. Die Erfüllung dieses Traums birgt allerdings auch eine ganz besondere Situation.
Fürstenfeldbruck - Das erste Heimspiel des Jahres der Kleinschülermannschaft vom EV Fürstenfeldbruck war diesmal ein Freundschaftsspiel gegen den ERSC Ottobrunn, eine Mannschaft aus der nächsthöheren Liga. Es entwickelte sich ein packendes Spiel mit Chancenplus auf Seiten des ERSC Ottobrunn, welcher die Chancen auch gut nutzte.
Olching - Einen grandioseren Saisonabschluss hätte der Speedway-Superstar Martin Smolinski seinen Fans auf seiner Heimbahn nicht bieten können: bei sonnigem Herbstwetter holte sich der Olchinger vor fast 1.500 Fans mit nur einem Punkt unter Maximum das „Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain“.