Am kommenden ersten Januar-Wochenende trifft das Team um Wanderers Coach Florian Winhart auf den EHF Passau und den ESC Dorfen. Vor gut zwei Wochen standen sich die Schwarz-Gelben erst den Black Hawks aus Passau gegenüber. Mit einer Rumpftruppe von gerade einmal 12 Feldspielern musste man sich in der Drei-Flüsse-Stadt nach 60 gespielten Minuten mit 2:5 geschlagen geben. Besser machen will man es nun am Freitag vor heimischen Publikum. Da Passau noch im Kampf um den begehrten 8. Tabellenplatz ist, darf man sich auf ein spannendes und intensives Aufeinandertreffen einstellen. Auf Passauer Seite bangt man indes um den Einsatz von Stürmer Frantisek Mrazek, der sich in der letzten Partie gegen Erding verletzte und länger auszufallen droht.
Zwei Tage später ist der EVG zu Gast beim Tabellenvierten in Dorfen. Personell gesehen, haben sich die Eispiraten Anfang Dezember mit dem deutsch-kanadischen Verteidiger Mark Waldhausen nochmal verstärkt. Er wechselte vom benachbarten EV Moosburg nach Dorfen, weil er dort mit dem Trainer nicht mehr zurecht kam. Verteidiger Florian Mayer wird hingegen ESC-Trainer Heinz Feilmeier noch bis Mitte Januar verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Dorfen gilt als sehr heimstark, neun Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. Darüber hinaus haben sie mit dem Tschechen Lukas Miculka den punktstärksten Kontingentspieler der aktuellen Bayernligasaison in ihren Reihen. Keine leichte Aufgabe für die Wanderers um ihren Kapitän Markus Koch.
Sollten im Laufe der Woche alle Pass- und Behördenangelegenheiten erfolgreich abgeschlossen sein, wird J.C. Cangelosi bereits am Freitag gegen Passau sein Comeback im Wanderers-Trikot feiern. Unabhängig davon will das Winhart-Team an das zuletzt erfolgreiche Geretsried-Spiel anknüpfen und positiv in das Eishockeyjahr 2017 starten.