Die Germering Wanderers sorgten mit einem Sieg gegen die Riverrats für einen versöhnlichen Jahresabschluss.
ak
Germering - Die Durststrecke der Wanderers Germering von 22 Niederlagen in Serie ist beendet. Kurz vor dem Jahreswechsel und der anstehenden Abstiegsrunde gewann man bei den Riverrats in Geretsried knapp mit 2:1. Mit einem nahezu kompletten Kader und einer starken Willenskraft behielt man am Ende durch die Tore von Vladimir Zvonik und Nicholas Becker die Oberhand. Auch wenn dieser Sieg die vorherigen Pleiten nicht vergessen macht, war es für Mannschaft und Fans doch ein einigermaßen versöhnlicher Jahresabschluss. Es ist ein Verdienst der aufopferungsvollen Auftritte in den letzten Wochen, wo man ein ums andere Mal schon knapp an einem Punktgewinn schnupperte. Darüber hinaus hatte man endlich das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite und schoss mehr Tore als der Gegner. Dass es mit dem Toreschießen weiter bergauf geht, dabei soll der amerikanische Rückkehrer J.C. Cangelosi mithelfen. Der 25-jährige Angreifer ist am vergangenen Freitagmorgen in München gelandet und hat sich bereits das Spiel seiner ehemaligen Teamkameraden in Geretsried von der Tribüne aus angeschaut. Er wird im Laufe der Woche ins Training einsteigen und sich gemeinsam mit seinen Mitspielern auf die nächsten Aufgaben vorbereiten.
 
Am kommenden ersten Januar-Wochenende trifft das Team um Wanderers Coach Florian Winhart auf den EHF Passau und den ESC Dorfen. Vor gut zwei Wochen standen sich die Schwarz-Gelben erst den Black Hawks aus Passau gegenüber. Mit einer Rumpftruppe von gerade einmal 12 Feldspielern musste man sich in der Drei-Flüsse-Stadt nach 60 gespielten Minuten mit 2:5 geschlagen geben. Besser machen will man es nun am Freitag vor heimischen Publikum. Da Passau noch im Kampf um den begehrten 8. Tabellenplatz ist, darf man sich auf ein spannendes und intensives Aufeinandertreffen einstellen. Auf Passauer Seite bangt man indes um den Einsatz von Stürmer Frantisek Mrazek, der sich in der letzten Partie gegen Erding verletzte und länger auszufallen droht.
 
Zwei Tage später ist der EVG zu Gast beim Tabellenvierten in Dorfen. Personell gesehen, haben sich die Eispiraten Anfang Dezember mit dem deutsch-kanadischen Verteidiger Mark Waldhausen nochmal verstärkt. Er wechselte vom benachbarten EV Moosburg nach Dorfen, weil er dort mit dem Trainer nicht mehr zurecht kam. Verteidiger Florian Mayer wird hingegen ESC-Trainer Heinz Feilmeier noch bis Mitte Januar verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Dorfen gilt als sehr heimstark, neun Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. Darüber hinaus haben sie mit dem Tschechen Lukas Miculka den punktstärksten Kontingentspieler der aktuellen Bayernligasaison in ihren Reihen. Keine leichte Aufgabe für die Wanderers um ihren Kapitän Markus Koch.
 
Sollten im Laufe der Woche alle Pass- und Behördenangelegenheiten erfolgreich abgeschlossen sein, wird J.C. Cangelosi bereits am Freitag gegen Passau sein Comeback im Wanderers-Trikot feiern. Unabhängig davon will das Winhart-Team an das zuletzt erfolgreiche Geretsried-Spiel anknüpfen und positiv in das Eishockeyjahr 2017 starten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.