Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Herrsching - Stimmungsmacher, SunnyBoy und Edeljoker, oder wie ihn der Hallensprecher immer in die Halle rief "The White Gorilla Höfer!" - so oder so ähnlich lässt sich Julius Höfer mit Blick auf seine Zeit in Herrsching wohl am besten beschreiben. Der gebürtige Steingadener wird nun zur kommenden Saison den GCDW verlassen - das Studium soll nun endgültig in den Vordergrund rücken.
Fürstenfeldbruck – Mitte Mai richtete das BMX Team des MC Weilheim die Bayerische Meisterschaft und den 1. Lauf des ADAC Cup 2017 aus. Diego Segattini (U11 männlich) und Bastian Suck (Anfänger U11 männlich) belegten jeweils Platz 2 im 1. Lauf des ADAC Cup 2017. Die Fahrer des TUS Fürstenfeldbruck hatten am Muttertag nicht nur ihre Mütter, sondern auch viel Motivation und Biss eingepackt.
Olching - Das Master of Speedway in Moorwinkelsdamm bot wieder hochklassigen Speedwaysport und für Martin Smolinski zeitgleich auch eine lohnende Reise ins Ammerland. Während Grand Prix Fahrer Antonio Lindbäck die anwesenden Fans enttäuschte holte Martin Smolinski das Maximum aus seinen Bikes heraus und zog mit zwei Laufsiegen und zwei zweiten Plätzen als punktbester Fahrer ins Tagesfinale ein.
Olching - Noch läuft es nicht so richtig Rund für Martin Smolinski und sein Team, doch aufgeben oder den Kopf in den Sand zu stecken ist für den Olchinger keine Alternative. Der Bayer arbeitet weiter hart und bereitet sich derzeit auf zwei Rennen am kommenden Wochenende vor.
Gröbenzell - Nach dem 19:21 (9:12) Auswärtssieg beim TV Brombach (im südbadischen Lörrach) ist das über weite Strecken mühevolle Spiel schnell vergessen. Als Vizemeister steigt der HCD Gröbenzell in die 2. Bundesliga auf.  Es waren wie so oft schon in dieser Saison mal wieder 60 nervenaufreibende Minuten vorausgegangen.
Gröbenzell - Der HCD Gröbenzell gewinnt sein Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten TSV Birkenau souverän mit 33:22 (18:9) und schielt weiterhin mit einem Auge Richtung Aufstieg. Die offensive Abwehr der Gäste stellt den HCD nur anfänglich vor leichte Probleme, die zweite Halbzeit wird schließlich mühelos runtergespielt.
Eichenau - Das erste Aprilwochenende 2017 stand bei den Turnerinnen des SV Esting e. V. im Zeichen der Kürwettkämpfe des Turngau Amper-Würm. Der SV Esting ging am Samstag mit einer Mannschaft in der Altersklasse Jugend und am Sonntag mit einer Schülerinnenmannschaft an den Start. In der Jugend mussten sich die Mädels mit elf Konkurrenzmannschaften messen. Der Wettkampf startete am Schwebebalken.
Olching - Nachdem Martin Smolinski Anfang März bereits in Italien ein Trainingslager absolvierte, steht nun ein weiteres intensives Trainingswochenende bevor. Gemeinsam mit seinem Ligateam, den Devils des AC Landshut wird der Olchinger in Gorican/ Kroatien trainieren.
Germering - Über 300 begeisterte Zuschauer feierten am Samstag den 2. Finalsieg und damit die Bayerische Meisterschaft der U23-Junioren der Wanderers Germering über den Titelverteidiger TEV Miesbach.
Germering -Die Tanzsportabteilung des TSV Unterpfaffenhofen-Germering richtet auch dieses Jahr wieder vier Standard-Tanzturniere der Senioren I und II in den Leistungsklassen D und C beim traditionellen Frühlingsturnier am Sonntag, den 02.04.2017 aus. In den letzten Jahren lieferten sich Paare aus dem ganzen Süddeutschen Raum sowie aus Österreich spannende Wettkämpfe.