Mammendorf - Bereits zum zehnten Mal wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorf angezapft. Am Samstag, den 6. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit eingeläutet. Das Anzapfen übernimmt in diesem Jahr Bierkönigin Johanna Seiler. Für Musikalische Unterhaltung sorgt „Sabbradi“. Natürlich darf auch das Wettsägen nicht fehlen. Für eine besondere Überraschung sorgt in diesem Jahr der doppelte Bruder Barnabas. Lassen Sie sich überraschen.

Fürstenfeldbruck - Einige Wochen sind schon ins Land gezogen, seit dem Tag als Benjamin Miskowitsch nach den Landtagswahlen in den Bayerischen Landtag einzog. Mit 29.371 Stimmen gewann der CSU-Politiker das Direktmandat für seinen Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost im vergangenen Herbst.

Mammendorf - Ein bislang unbekannter Täter überstieg in der Nacht vom 28.02.2019 auf den 01.03.2019 die Umzäunung des Großen Wertstoffhofs in Mammendorf in der Nassenhausener Straße, betätigte dort einen Seilzug und entleerte damit ein Streusalzsilo. Durch den darauffolgenden Regen wurden größere Mengen des Streusalzes unbrauchbar.

Mammendorf - Am Abend des 02.02.2019 bekam die Polizei Olching eine telefonische Mitteilung eines 84 jährigen Pkw Fahrers aus Mammendorf, dass dieser angeblich in Olching „irgendetwas“ überfahren hätte. Ein Bordstein stand hierbei bei ihm in Verdacht.
Mammendorf - Beim Winterdienst auf dem Schulparkplatz bemerkten Mitarbeiter des Bauhofs den Hausalarm in der Mehrzweckhalle und informierten den Hausmeister der Schule. Dieser stellte eine starke Rauchentwicklung innerhalb der Mehrzweckhalle fest, deren Quelle wohl aus dem Heizungsraum kam. Wegen der starken Rauchentwicklung konnte er aber keine weiteren Feststellungen machen.
Mammendorf - Am 7. Januar kam es gegen 18.45 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der B2 vor dem Ortseingang Mammendorf in Fahrtrichtung Althegnenberg zwischen einem BMW und einem schwarzen VW Golf mit Fürstenfeldbrucker Kennzeichen. Der Fahrer des schwarzen Golfs flüchtete anschließend über Nebenstraßen von Mammendorf nach Hattenhofen.
Mammendorf - Die Gemeinde Mammendorf hat im Jahr 2018 zusammen mit einem lokalen Investor die Planung und Genehmigung für drei kleine Freiflächen für eine Photovoltaik-Anlage abgeschlossen. Die erste Anlage mit einer Größe  wird derzeit an der östlichen Gemeindegrenze von Mammendorf auf einer Fläche von knapp einem Hektar gebaut.
Gernlinden - Am 4. Januar führten gegen 22.15 Uhr Beamte der Polizeiinspektion Olching am Bahnhof Gernlinden Personenkontrollen durch. Ein 20-Jähriger aus Mammendorf weigerte sich hierbei, auf Aufforderung seine Hosentaschen zu leeren. Auch nachdem ihm die Anwendung unmittelbaren Zwangs zur Durchführung der anschließenden Durchsuchung angedroht wurde, wollte er nicht kooperieren.
Mammendorf - Am heutigen Vormittag kam es um 09:45 Uhr in Mammendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Frau aus Mittelstetten kam mit ihrem Pkw aus bisher unbekannten Gründen auf der Augsburger Straße in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.
Mammendorf - Am Donnerstagmittag gegen 12:45 Uhr ereignete sich in Mammendorf ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Müllfahrzeuges. Der 54-jährige Fahrer des Müllfahrzeuges und der 39-jährige Mitarbeiter aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck waren auf ihrer Runde, als der 39-jährige vom Trittbrett abrutschte, unter das Müllfahrzeug geriet und vom Vorderreifen überrollt wurde.
Landkreis - Im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogrammes Schulinfrastruktur fließen 2,78 Mio. Euro in den Landkreis Fürstenfeldbruck. Dies teilt den Amper-Kurier Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mit. Die Förderung beruht auf dem von der Großen Koalition beschlossenen Programm, das vor allem für die finanzschwachen Kommunen in finanziell weniger leistungsfähigen Bundesländern gedacht ist.