Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.

Gröbenzell - Am vergangenen Sonntag wollte ein 62jähriger Taxifahrer eine 36jährige Gröbenzellerin an ihrem Zielort in Gröbenzell absetzen. Bei der Bezahlung kam es zum Streit der Beiden, woraufhin die Kundin dem Fahrer mit einem unbekannten Gegenstand gegen den Kopf geschlagen und ihm seinen Freisprechkopfhörer vom Kopf gerissen hat.

Gröbenzell - In einer gemeinsamen Aktion soll es am Samstag, den 16. März Müll und Unrat am Böhmerweiher mit einem Frühjahrsputz der besonderen Art an den Kragen gehen. Schließlich steht die kommende Saison quasi vor der Türe. Alle Schulen, Vereine, Jugendgruppen aber auch jeder einzelne ist aufgerufen mitzumachen.
Gröbenzell - Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell mit dem Schwerpunkt „Hinter den Kulissen“ ist ab sofort buchbar. In gewohnt erfrischender Optik mit einem einladend breiten Programm, gewährt die vhs Einblicke in altes Handwerk, in die Arbeit von Theater, Film und Fernsehen und bietet Führungen zu historisch wichtigen und technisch-wissenschaftlich hervorragenden Einrichtungen.
Lochhausen - Bei einem Brand in Lochhausen wurden am Mittwoch drei PKW und eine Garage völlig zerstört. Am Abend bemerkten Anwohner und der Mieter der Garage den Brand und alarmierten die Feuerwehr. Trotz selbst eingeleiteter Löschversuche durch den Mieter schlugen beim Eintreffen der Feuerwehr die Flammen bereits aus dem Dach des Gebäudes.
Gröbenzell - Im Zuge der konstituierenden Sitzungen der Ausschüsse des neu gewählten Bayerischen Landtags wurden die Vorsitzenden und die stellvertretenden Vorsitzenden der Ausschüsse gewählt. Mit Martin Runge aus dem Stimmkreis Fürstenfeldbruck Ost übernahm erstmals ein Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Vorsitz des Innenausschusses des Landtags.
Gröbenzell  -  Das STOCKWERK in Gröbenzell präsentiert sich wohl als die außergewöhnlichste Kultur- und Eventlocation der Region – ausgezeichnet in diesem Jahr mit dem Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung. Außergewöhnlich ist, dass sich dieser Kulturbetrieb auch ohne einer  kommunalen Finanzierung trägt. „Darauf bin ich auch besonders stolz“, erzählt Kulturmanager Thomas Breitenfellner.
Gröbenzell – Am Donnerstag, 13. Dezember, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), gibt Kanzlersouffleuse Simone Solga mit „Das gibt Ärger“ im Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell) Einblicke ins Kanzleramt. Jetzt geht die Party richtig los. Simone Solga lässt alle Hemmungen fallen.
Gröbenzell – Am kommenden Freitag, 30. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), liest Jan Weiler den dritten Teil seiner Pubertier-Saga „Und ewig schläft das Pubertier“ im Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell). Es ist wieder da und wenn es erst einmal wach ist, hält es die Welt in Atem: Das Pubertier.
Gröbenzell - Am letzten Samstagabend wurde die Polizei Gröbenzell von aufmerksamen Nachbarn verständigt, dass gerade in ein Haus in der Westendstraße eingebrochen wird. Ein Nachbar saß im Auto als er einen dunkel gekleideten Mann im Gebüsch sah und eine Nachbarin bekam mit, dass da eine oder mehrere Personen in einer Wohnung sind, obwohl der entsprechende Nachbar sich doch im Urlaub befindet.
Gröbenzell – Im vhs-Dienstagsforum zeigt Andreas Pehl am 27. November um 19.30 Uhr im Bürgerhaus eine digitale Bildpräsentation über die „Sieben Perlen im Meer“. Pehl ist auch der Reiseleiter, der die vhs-Studienreise zu den Liparischen Inseln im April kommenden Jahres führt.