Am kommenden Wochenende stehen für Kapitän Markus Koch und sein Team zwei weitere Aufgaben an, um endlich die ersten Punkte einzufahren.
Richard Langnickel
Germering - Die ersten Punkte sollten am vergangenen Wochenende endlich auf dem Papier stehen. Trotz Siegeswillen gelang es der Mannschaft von Trainer Florian Winhart jedoch nicht, den Rivalen aus Geretsried vor heimischem Publikum zu besiegen. Auch zwei Tage später konnten die Wanderers aus Germering nicht punkten. Denn die Partie beim letztjährigen Relegationsgegner Passau musste aufgrund einer defekten Eismaschine kurzfristig abgesagt werden. Der Kampf um die drei zu vergebenen Punkte wird damit vertagt, bis ein Ersatztermin gefunden wurde.
Am kommenden Wochenende stehen für Kapitän Markus Koch und sein Team zwei weitere Aufgaben an, um endlich die ersten Punkte einzufahren. Mit dem Freitagsgegner Dorfen kommt jedoch eine echte Herkulesaufgabe in das Polariom. Seit der Verpflichtung von Trainer Heinz Feilmeier in der Saison 2015/16 befinden sich die Eispiraten auf einem regelrechten Höhenflug. Denn schon in seinem ersten Jahr in Dorfen erzielte Feilmeier mit drei Punkten Abstand auf Tabellenführer Lindau den zweiten Platz und formte damit das Überraschungsteam der Liga. Bestätigt wird seine Arbeit auch in der laufenden Spielzeit. Denn wieder gehört der ESC zu den treibenden Kräften in der Bayernliga und setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest. Ausschlaggebend für diesen Erfolg ist vor allem Kontingentspieler Lukas Miculka. Der 27-jährige Tscheche gehört seit vier Jahren zu den gefährlichsten Angreifern der Liga und erzielte in der abgelaufenen Saison sage und schreibe 83 Punkte in 34 Spielen. Jede Menge Erfahrung bringen auch Andreas Attenberger, Torhüter Andreas Tanzer, Trainersohn Tobias Feilmeier sowie die Brenninger-Brüder mit, die zusammen bereits über 1000 Partien in der höchsten bayerischen Eishockeyliga auf ihrem Konto verbuchen können.In der Ferne müssen die Wanderers am Sonntag in Pfaffenhofen ran. Die „IceHogs“ erwischten einen ähnlich schlechten Start in die Bayernliga-Saison und sind momentan mit vier Punkten einen Platz vor Germering. An der Ilm wurde diesen Sommer ein großer Umbruch vollzogen. Neun Abgänge stehen elf Neuzugängen gegenüber. Auch auf der Trainerposition wurde ein Wechsel bekannt gegeben. Für den nach Buchloe abgewanderten Topias Dollhofer kam Heinz Zerres vom EV Aich. Zerres erwartete eine denkbar schwere Aufgabe, musste er doch gleich auf die vier punktbesten Spieler der Vorsaison verzichten. Als wäre das nicht genug, hängte auch der langjährige ECP-Keeper Andreas Banzer seine Schlittschuhe an den Nagel. Kompensieren sollen das nun vor allem junge Kräfte, die aus der Umgebung und dem eigenen Nachwuchs verpflichtet wurden. Zwar sind die „IceHogs“ damit ein Gegner auf Augenhöhe, sie gelten jedoch seit Jahren als Angstgegner der Wanderers. Denn nur eine von sechs Partien konnte in der letzten Saison gegen Pfaffenhofen gewonnen werden und auch über die Saison hinaus tat man sich häufig schwer.
Die Winhart-Truppe ist also gewarnt und muss am Wochenende um jeden Millimeter Eis hart kämpfen, um endlich Zählbares vorweisen zu können. Denn genau diese Tugend machte in den vergangenen Jahren das Spiel der Wanderers aus, wodurch der Titel „Favoritenschreck“ einst die Runde machte. Genau diese Kampfbereitschaft und den Willen, alles zu geben, gilt es, zurückzuerlangen, um endlich wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.