Doch erst einmal steht für den EVG am besagten Freitag noch das Auswärtsspiel beim ESC Geretsried auf dem Programm. Mit der Partie an Vorsilvester endet das Eishockeyjahr 2016 für beide Mannschaften. Die Riverrats haben für ihre Verhältnisse eine ordentliche Hinrunde gespielt. Platz 8 ist noch im Bereich des Möglichen, somit will das Team um Trainer Florian Funk die Partei vor heimischen Publikum für sich entscheiden. Der tschechische Kontingentspieler Ondrej Horváth (23), Martin Köhler (16) und Dominik Meierl (14) zählen aktuell zu den punktstärksten Geretsriedern. Darüber hinaus haben sie einen aggressiven Forechecker mit dem langjährigen Wanderers-Angreifer Benedikt May, der Anfang Dezember zurück zu seinem Heimatverein wechselte. Man darf gespannt sein, wie sich Markus Koch und Co. dieses Mal auf Freiluft-Eis schlagen. Das Hinspiel Mitte November gewannen die Riverrats im Germeringer Polariom knapp mit 4:2. Überragender Akteur war damals Ondrej Horvath mit zwei Toren und einer Vorlage. Im schwarz-gelben Lager ist man froh, dass das Jahr nun zu Ende geht. Egal wie aufopferungsvoll man aufgetreten ist oder ein Spiel gar dominiert hat, am Ende fehlte immer das nötige Quäntchen Glück. Mit guten Vorsätzen und voller Tatendrang wollen die Wanderers ins Eishockeyjahr 2017 gehen und gemeinsam mit ihren Fans das Ziel Klassenerhalt schaffen.
Doch erst einmal steht für den EVG am besagten Freitag noch das Auswärtsspiel beim ESC Geretsried auf dem Programm. Mit der Partie an Vorsilvester endet das Eishockeyjahr 2016 für beide Mannschaften. Die Riverrats haben für ihre Verhältnisse eine ordentliche Hinrunde gespielt. Platz 8 ist noch im Bereich des Möglichen, somit will das Team um Trainer Florian Funk die Partei vor heimischen Publikum für sich entscheiden. Der tschechische Kontingentspieler Ondrej Horváth (23), Martin Köhler (16) und Dominik Meierl (14) zählen aktuell zu den punktstärksten Geretsriedern. Darüber hinaus haben sie einen aggressiven Forechecker mit dem langjährigen Wanderers-Angreifer Benedikt May, der Anfang Dezember zurück zu seinem Heimatverein wechselte. Man darf gespannt sein, wie sich Markus Koch und Co. dieses Mal auf Freiluft-Eis schlagen. Das Hinspiel Mitte November gewannen die Riverrats im Germeringer Polariom knapp mit 4:2. Überragender Akteur war damals Ondrej Horvath mit zwei Toren und einer Vorlage. Im schwarz-gelben Lager ist man froh, dass das Jahr nun zu Ende geht. Egal wie aufopferungsvoll man aufgetreten ist oder ein Spiel gar dominiert hat, am Ende fehlte immer das nötige Quäntchen Glück. Mit guten Vorsätzen und voller Tatendrang wollen die Wanderers ins Eishockeyjahr 2017 gehen und gemeinsam mit ihren Fans das Ziel Klassenerhalt schaffen.