Seit ein paar Wochen bereitet man sich nun auf die anstehende Abstiegsrunde vor, in der die Karten neu gemischt werden.
ak
Germering - 22 Spiele, 22 Niederlage und 0 Punkte! Das ist die ernüchternde Bilanz der Wanderers Germering in der laufenden Bayernliga Saison 2016/2017. Eine lang andauernde Verletzten- und Krankheitswelle zu Saisonbeginn, keine Stabilität in der Defensive, sowie die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor sind nur wenige Gründe für das unerwartet schlechte Abschneiden des Winhart-Teams. Dabei konnte man doch im vergangenen Sommer nahezu das komplette Team der Vorsaison weiterverpflichten, lediglich Timon Ewert und US-Boy J.C. Cangelosi stehen nicht mehr im schwarz-gelben Aufgebot. Eben jene Mannschaft hat in der letzten Spielzeit Topmannschaften wie Miesbach, Peißenberg oder Memmingen eindrucksvoll geschlagen. Seit ein paar Wochen bereitet man sich nun auf die anstehende Abstiegsrunde vor, in der die Karten neu gemischt werden und alle teilnehmenden Mannschaften nochmal bei null beginnen. Mit dem klar ausgesprochenen Ziel Klassenhalt haben die Verantwortlichen alle Hebel in Bewegung gesetzt und die Rückkehr von Publikumsliebling J.C. Cangelosi möglich gemacht. Nicht nur den Fans macht man damit eine große Freude, auch das Team brennt bereits auf die Ankunft des sympathischen Angreifer aus Florida. Der 25-jährige wird am kommenden Freitag in München eintreffen. Sollten alle Passmodalitäten rechtzeitig geklärt sein, kann er am 06.01.2017 im Heimspiel gegen den EHF Passau sein Comeback im Wanderers-Trikot feiern.
 
Doch erst einmal steht für den EVG am besagten Freitag noch das Auswärtsspiel beim ESC Geretsried auf dem Programm. Mit der Partie an Vorsilvester endet das Eishockeyjahr 2016 für beide Mannschaften. Die Riverrats haben für ihre Verhältnisse eine ordentliche Hinrunde gespielt. Platz 8 ist noch im Bereich des Möglichen, somit will das Team um Trainer Florian Funk die Partei vor heimischen Publikum für sich entscheiden. Der tschechische Kontingentspieler Ondrej Horváth (23), Martin Köhler (16) und Dominik Meierl (14) zählen aktuell zu den punktstärksten Geretsriedern. Darüber hinaus haben sie einen aggressiven Forechecker mit dem langjährigen Wanderers-Angreifer Benedikt May, der Anfang Dezember zurück zu seinem Heimatverein wechselte. Man darf gespannt sein, wie sich Markus Koch und Co. dieses Mal auf Freiluft-Eis schlagen. Das Hinspiel Mitte November gewannen die Riverrats im Germeringer Polariom knapp mit 4:2. Überragender Akteur war damals Ondrej Horvath mit zwei Toren und einer Vorlage. Im schwarz-gelben Lager ist man froh, dass das Jahr nun zu Ende geht. Egal wie aufopferungsvoll man aufgetreten ist oder ein Spiel gar dominiert hat, am Ende fehlte immer das nötige Quäntchen Glück. Mit guten Vorsätzen und voller Tatendrang wollen die Wanderers ins Eishockeyjahr 2017 gehen und gemeinsam mit ihren Fans das Ziel Klassenerhalt schaffen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.