Egenhofen - Unglücklich endete eine Reinigungsaktion im Naturfreibad in Egenhofen für einen 49jährigen Helfer am Samstagvormittag gegen etwa 11.15 Uhr. Der Ehrenamtliche stand auf einer Mauer in ca. 150 cm Höhe, als er alleinbeteiligt ausrutschte und ins leere Becken stürzte. Hierbei zog er sich eine Fraktur am Ellenbogen zu und musste ins Krankenhaus nach Fürstenfeldbruck gebracht werden. Da ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden konnte, musste die alarmierte Polizei Olching keine Ermittlungen aufnehmen.
Egenhofen - Ein 73jähriger Diabetiker aus Maisach hatte am Samstagmorgen vergessen, sich Insulin zu spritzen. Ohne etwas zu essen, setzte er sich dann in seinen VW Golf und fuhr los. Es kam, wie es kommen musste. Der Mann geriet in Unterzucker und verursachte gegen kurz nach 09.00 Uhr im Egenhofener Ortsteil Poigern einen Unfall.
Aufkirchen - Weil er von einer Security-Mitarbeiterin zur Einhaltung der Hausordnung ermahnt worden war, griff ein Jugendlicher Asylbewerber in der Aufkirchner Unterkunft für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge am Samstagabend nach einem Küchenmesser und bedrohte die dortige Mitarbeiterin.
Egenhofen - Für den Neubau des Geh- und Radweges zwischen Wenigmünchen und Ebertshausen gibt der Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von 230.000 Euro. Das hat Staatsminister Joachim Herrmann dem Stimmkreisabgeordneten Reinhold Bocklet auf dessen Nachfrage mitgeteilt.
Egenhofen – In der Nacht von vergangenen Samstag auf Sonntag (13./14. Mai) gerieten Bewohner der Arbeiterunterkunft im Holunderweg in Wenigmünchen/Egenhofen in Streit. Am nächsten Morgen gegen 6 Uhr wurde ein 22-jähriger slowakischer Arbeiter mit lebensgefährlichen Verletzungen bewusstlos am Boden liegend im Wohnheim aufgefunden.
Egenhofen – Ein Arbeiter ist am Dienstag bei einem Sturz von einem Gerüst tödlich verunglückt. Der Mann war auf der Baustelle des Pfarrkindergartens in Aufkirchen beschäftigt, als er aus noch ungeklärten Gründen vom Baugerüst vier Meter auf den Vorplatz stürzte, wo er noch an der Unfallstelle verstarb.
Egenhofen - Bei einem Wohnhausbrand im Ortsteil Unterschweinbach zog sich am Montag am frühen Abend eine Person eine Rauchgasvergiftung zu und es entstand großer Sachschaden im Gebäude. Gegen 17:30 Uhr ging der Notruf über ein Feuer in einem Einfamilienhaus in der Kahrstraße im Ortsteil Unterschweinbach bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ein.
Landkreis - Mit den umfangreichen Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße FFB 2 und der Anlage eines Gehweges in Wenigmünchen wird nun begonnen. Der Ausbau der Ortsdurchfahrt erfolgt als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Fürstenfeldbruck mit der Gemeinde Egenhofen. Mit einem symbolischen Spatenstich leitete Bürgermeister Josef Nefele den Baubeginn ein.
Egenhofen – 25 Kinder bastelten dieses Jahr im Rahmen des Ferienprogramms beim Obst- und Gartenbauverein Egenhofen lustige Raben aus Holzlatten.
Unterschweinbach - Beim Brand eines Wohnhauses am 20. Januar in Unterschweinbach entstand Schaden von ca. 80.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Egenhofen - Am 23. Dezember kurz nach Mitternacht, meldete ein Seniorenheim in Egenhofen eine 74-jährige Bewohnerin als vermisst. Sie wurde am 22. Dezember gegen 21.30 Uhr letztmalig in ihrem Zimmer gesehen. Eine Absuche im Heim und in der näheren Umgebung bis vor 6 Uhr durch starke Kräfte verlief ergebnislos.