Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Rottbach - Anfang Oktber fand auf der Golfanlage Rottbach zum zweiten Mal der BMW Widmann + Winterholler Business Cup statt. Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr war schnell klar, dass das Turnier weiterleben soll. So trafen sich auf der Golfanlage Rottbach 30 Spieler vom Team BMW Widmann +Winterholler und 30 Spieler vom Team Rottbach.
Schöngeising - 30 Jahre – und kein bisschen leise! Die im Jahr 1986 gegründete Blasmusik Schöngeising feierte am Tag der Deutschen Einheit ihren 30. Geburtstag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Schöngeising und einem daran anschließenden Frühschoppen im Pfarrheim.
Olching - Deutscher Meister in der Einzelwertung auf der Speedway und Langbahn ist Martin Smolinski 2016 bereits. Mit dem Titelgewinn in der Speedway Bundesliga, der deutschen Mannschaftsmeisterschaft, machte Martin Smolinski das anvisierte Tripple 2016 perfekt und hat somit alle für ihn möglichen deutschen Meisterschaften gewonnen.
Olching - Fünf Starts, fünf Siege, fünfmal ungeschlagen und somit zum fünften Mal Deutscher Speedwaymeister! Martin Smolinski war am Sonntagabend in Stralsund nicht zu schlagen und verteidigte ungeschlagen seinen deutschen Meistertitel. „Das war eine geile Veranstaltung vor tollen Fans. Meine Motoren waren richtig stark und auch meine Starts haben endlich mal wieder gepasst.
Germering - Die rund 150 schwarz-gelben Anhänger sahen am Sonntagabend im Germeringer Polariom einen ungefährdeten 5:0 Heimerfolg ihrer Mannschaft. Personell konnte Trainer Alfred Weindl in dieser Partie beinahe aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Christian Czaika und Dominik Retzer fehlten krankheits- und verletzungsbedingt.
Germering - Während die Wanderers am Freitag spielfrei sind, kommt es am kommenden Sonntag vor heimischen Publikum zum Test gegen den Landesligisten aus Bad Wörishofen.Die Wölfe beendeten die vergangene Spielzeit mit dem 3. Tabellenplatz, gehören jedoch über viele Jahre hinweg zu den Topmannschaften der Landesliga Süd-West.
Olching - Wie angekündigt nutzte Speedwayprofi Martin Smolinski die beiden Rennen am vergangenen Wochenende um diverse Dinge im Hinblick auf den anstehenden Grand Prix Challenge in Schweden sowie den Einsatz beim deutschen Speedway Grand Prix von Teterow zu testen. „Wir hatten Pleiten, Pech und Pannen zu verdauen“, bilanziert Smolinski, der beim Rennen in Teterow zweimal zu Boden musste.
Germering - Am letzten Augustwochenende wurden die diesjährigen Clubmeisterschaften der GolfRange München-Germering Süd und Nord erstmalig gemeinsam ausgerichtet. Das kann als großer Erfolg gewertet werden, denn insgesamt haben knapp 130 Spieler an diesem Event teilgenommen.
Am vergangenen Samstag veranstaltete der Golfclub Rottbach wieder den traditionellen Präsidentencup. Der Präsident des Golfclubs - Albrecht Huber - lud ein, und 170 Golferinnen und Golfer folgten der Einladung. Der Wunsch an diesem Highlight der Saison dabei zu sein war so groß, dass bereits 17 Minuten nach Öffnung der Anmeldung alle Startplätze vergeben waren.
Fürstenfeldbruck - Die Teilnahme von 23 MSC-Bikern bestätigt klar die Beliebtheit der      Tourenziele Thüringen und Sachsen-Anhalt.