Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Gewinn von gut zwei Millionen Euro wieder sehr erfolgreich abgeschlossen. Dies geht aus dem Jahresabschluss und dem Lagebericht zum 31. Dezember 2015 hervor, der im Rahmen der vergangenen Aufsichtsratssitzung festgestellt wurde.
Fürstenfeldbruck – Ungebetene Gäste machen sich schon seit geraumer Zeit in der Brucker Asylbewerberunterkunft am Hardtanger  massenweise breit. Das im Vorjahr bezogene Gebäude muss jetzt vom Kammerjäger von einer Kakerlakenplage befreit werden. Am kommenden Freitag wird deshalb das Gebäude komplett geräumt.
Fürstenfeldbruck - Innerhalb zweier Tage ereigneten sich auf der B 471 zwei Unfälle mit mehreren Verletzten. Bereits am Montag, 25. Juli, gegen 17 Uhr prallten zwei Autos aufeinander. Ein VW Fahrer war auf Höhe Emmering in Richtung Inning unterwegs, als er verkehrsbedingt abbremsen musste.
Fürstenfeldbruck – An mehreren Verkehrs-Hot Spots beginnen jetzt Ausbesserungsarbeiten, die sich in die Ferienzeit hineinziehen und teilweise zu massiven Verkehrsbehinderungen und zu Umleitungen im städtischen Busverkehr führen werden. Wir haben für unsere Leser die Schwerpunkte aufgegriffen:
 
Münchner Straße: Erhebliche Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten
Fürstenfeldbruck – Seit über 65 Jahren besteht die Flugsportgemeinschaft Fürstenfeldbruck, einer der ältesten Vereine der Stadt. Doch damit könnte bald Schluss sein. Nach der Aufgabe des Fliegerhorstes durch den Bund und der Einstellung des Flugbetriebes dort, wurde dem Verein zu allem Unglück auch noch der Pachtvertrag für die Werkstatt von der Stadt Fürstenfeldbruck zum 31.
Fürstenfeldbruck - Die tragisch Unfall der vergangenen Tage haben es wieder belegt: Wer in einen Badesee steigt, sollte gut schwimmen können. Beim Volksschwimmen der Wasserwacht können die Bürger ihre Schwimmfähigkeiten unter Aufsicht testen. Die Mitglieder organisieren das Ereignis mit großem Erfolg seit mehreren Jahren.  Das diesjährige Volksschwimmen findet am  Samstag, 30.
Fürstenfeldbruck - Ellen Bajog, Mitarbeiterin im Landratsamt Fürstenfeldbruck, holte sich einen Weltmeistertitel im Teakwon-Do. Landrat Thomas Karmasin gratuliert seiner Mitarbeiterin persönlich zu dieser hervorragenden Leistung und muss sich wahrscheinlich um seine persönliche Sicherheit nicht mehr fürchten.
Fürstenfeldbruck - An einem schönen Sommerabend ging das „Fürstenfeldpicknick“ am Samstag, den 16. Juli 2016, in die erste Runde. Knapp 1000 Besucher folgten der Einladung des Veranstaltungsforums zu einem genussvollen Abend im Stil der „Goldenen Zwanziger“.
Fürstenfeldbruck - Das Hallenbad und die Sauna der AmperOase werden vom 18. bis einschließlich 29. Juli 2016 geschlossen. Grund dafür sind Revisions- und Instandhaltungsarbeiten, die in dieser Zeit durchführt werden. „Fast ein Jahr waren die Anlagen nun schon wieder in Betrieb. Jetzt ist es Zeit, diese für die kommende Wintersaison wieder in Schuss zu bringen.
Fürstenfeldbruck - Das Tanzfestival „dancefirst“ zeigt nicht nur internationale Produktionen, sondern engagiert sich auch regional. Neben der Aufführung „Made in FFB“ am 24. Juli 2016, in der Schüler sechs regionaler Tanzschulen ihr Können zeigen, präsentieren Kursleiter und Jugendliche am kommenden Dienstag, den 19.