Eine Frau aus Inning wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen
Carmen Voxbrunner
Fürstenfeldbruck - Innerhalb zweier Tage ereigneten sich auf der B 471 zwei Unfälle mit mehreren Verletzten. Bereits am Montag, 25. Juli, gegen 17 Uhr prallten zwei Autos aufeinander. Ein VW Fahrer war auf Höhe Emmering in Richtung Inning unterwegs, als er verkehrsbedingt abbremsen musste. Ein nachfolgender Peugeot Fahrer erkannte die Situation zu spät und konnte auf der regennassen Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig bremsen. Er prallte in den stehenden VW. Der Peugeot-Fahrer und seine beiden Mitfahrer zogen sich ein HWS- und Thorax Traumata zu und wurden ins Brucker Krankenhaus gebracht. Auch der VW Fahrer und sein Beifahrer wurden mit HWS-Verdacht nach Dachau ins Krankenhaus eingeliefert.. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Schaden beträgt etwa 7.000 Euro. Für die Versorgung der Verletzten und Bergung der Fahrzeuge war die Bundesstraße für etwa eine Stunde komplett gesperrt und es kam zu massiven Stauungen im gesamten Einzugsbereich.Heute, Dienstag, 26. Juli, gegen 7.30 ereignete sich an der Anschlussstelle Neu-Lindach ein weiterer schwerer Unfall. An der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Dachau zog ein LKW auf die Fahrbahn, ohne den fließenden Verkehr zu beachten. Ein Türkenfelder, der ebenfalls Richtung Dachau unterwegs war konnte mit seinem BMW noch rechtzeitig bremsen, die nachfolgende Polo Fahrerin aus Inning konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte auf den BMW. Die junge Frau zog sich bei dem Aufprall schwere Kopfverletzungen zu und wurde mit dem Hubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen. Der BMW Fahrer kam mit Verdacht auf HWS-Trauma ins Brucker Krankenhaus. Der LKW Fahrer fuhr weiter, ob er den Unfall überhaupt bemerkte ist fraglich. Für die Bergungsarbeiten war die Bundesstraße für etwa eine Stunde gesperrt. Bei dem LKW handelt es sich um einen Sattelzug oder LKW mit Hänger. Der Aufbau hatte eine rote Plane, am Heck des Hängers war ein Gabelstapler angebracht. Die Polizei in Fürstenfeldbruck bittet um Hinweise.