Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Oldtimer wecken Leidenschaft und Erinnerungen. Darüber hinaus sind sie zum Teil hoch begehrte Einzelstücke, automobile Zeitgeschichte und Wertanlage. Der historische Rahmen des Klosters Fürstenfeld unterstreicht das Erscheinungsbild der Goldstücke auf einzigartige Weise.
Fürstenfeldbruck - Für 16 junge Menschen beginnt in diesem Herbst ein neuer Lebensabschnitt und damit ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden. Veronika Drexler, Katharina Kührer, Josef Loder, Michaela Mader und Anna Riedel haben sich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten entschieden.
Fürstenfeldbruck - Wie aus einer Anfrage des Landtagsabgeordneten Dr. Herbert Kränzlein an die Bayerische Sozialministerin Müller hervorgeht, gibt es in Oberbayern 42 mögliche Standorte für die Einrichtung einer Kurzaufnahme oder Erstaufnahme für den Regierungsbezirk, diese verteilen sich dabei über die gesamte Region.
Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck gedenkt auch in diesem Jahr den Opfern des Attentates während der Olympischen Spiele von 1972. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind eingeladen,  am Montag, 5. September 2016 um 11.00 Uhr, an der Gedenkstätte vor dem Haupttor des Fliegerhorstes in Fürstenfeldbruck an dieser Gedenkfeier teilzunehmen.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 10. September, wird der neu gestaltete Geschwister-Scholl-Platz offiziell eröffnet. Wohnlicher, grüner und publikumsfreundlicher präsentiert sich das Zentrum in der Buchenau. Die Stadt hat zusammen mit dem Gewerbeverband und „ffbistbesser“ für die Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr ein Programm zusammengestellt.
Fürstenfeldbruck - Vom 09.07. bis 13.07.2016 sind 4 Schülerinnen und 11 Schüler des Viscardi-Gymnasiums zu Fuß nach Italien unterwegs gewesen und haben die Alpen vom österreichischen Zirl bis zum italienischen Gossensaß erfolgreich überquert. Im Rahmen eines Seminars haben sie zusammen mit ihren beiden Lehrkräften in 5 Tagen, 3 Gipfel, 3 Pässe, 60 km und 5500 Höhenmeter bewältigt.
Fürstenfeldbruck - 1991, vor 25 Jahren, wurde das Museum Fürstenfeldbruck in der ehemaligen Brauerei und Pfisterei von Kloster Fürstenfeld mit einer modernen, musealen Präsentation zum Thema „Kloster Fürstenfeld“ eröffnet. 1995 folgten mit der Abteilung „Leben in Bruck um 1900“ und der Präsentation der Archäologie 2001 und 2005 die nächsten Sammlungen.
Fürstenfeldbruck/Kaltenberg – Auf Einladung der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg haben mehrere Top-Athletinnen und -Athleten des Deutschen Skiverbandes das Kaltenberger Ritterturnier besucht. Auf dem Programm standen dabei nicht nur der große Mittelaltermarkt und das grandiose Turnier in der Arena.
Fürstenfeldbruck - Über 200 Elektrofahrzeuge, rollen lautlos und abgasfrei durch Oberbayern, Schwaben und Österreich. Sie alle werden am Samstag den 24. und Sonntag den 25. September 2016 die Zuschauer bei der eRUDA – elektrisch Rund um den Ammersee - durch ihre Leistungsfähigkeit und Reichweite beeindrucken.
Fürstenfeldbruck – Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Stadtwerke Fürstenfeldbruck wird der Neubau in der Brucker Cerveteristraße sein. Die Planungen, auch unter Einbezug der Mitarbeiter, sind mittlerweile zum Großteil abgeschlossen. Der Spatenstich erfolgt im Frühjahr 2017 pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum der Stadtwerke, die Fertigstellung ist Anfang 2019 geplant.