Gröbenzell - Am letzten Sonntag gegen 14:25 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck ein Notruf über einen Wohnhausbrand am Eibseeweg in Gröbenzell. Die alarmierten Feuerwehren aus Gröbenzell und Puchheim fanden bei ihrem Eintreffen am Brandort ein Reihenhaus vor, in dessen Erdgeschoss sich die Flammen bereits über mehrere Wohnräume ausgebreitet hatten. Trotzdem gelang es den Feuerwehreinsatzkräften den Brand unter Kontrolle zu bekommen, bevor sich dieser über das Geschoss hinaus oder auf angrenzende Wohngebäude ausbreiten konnte.
Maisach/Gernlinden - Obwohl ein grauer VW-Golf am Freitagmittag nur für eine knappe halbe Stunde direkt vor dem Gernlindener Friedhof geparkt war, musste die Fahrzeugbesitzerin bei Rückkehr zu ihrem Fahrzeug feststellen, dass die Scheibe an der Beifahrerseite eingeschlagen worden war und die im Fahrzeug befindliche Handtasche entwendet wurde. In der Handtasche befanden sich neben diversen Ausweispapieren auch ein beträchtlicher Betrag an Bargeld – eine genaue Schadenshöhe hierzu liegt jedoch noch nicht vor.
Olching - Die Geiselbullacher Floriansjünger konnten am vergangen Sonntag einen alten Kameraden in ihrem Gerätehaus willkommen heißen. Das erste Geiselbullacher Löschfahrzeug, ein Opel Blitz LF 8 aus dem Jahr 1972, ist ab sofort wieder Teil der Feuerwehrfamilie. Das Fahrzeug wurde damals für 24.000 DM von der Gemeinde Geiselbullach gekauft und sollte bis zur Zusammenlegung der Gemeinden 1978 im Zuge der Gebietsreform ihr einziges bleiben. Zuvor löschte die 1901 gegründete Wehr mithilfe von Tragkraftspritzenanhängern.
Landkreis - Am Montag, gegen 17:20 Uhr, stieß ein 14-jähriger Junge mit seinem Fahrrad frontal mit einem entgegenkommenden Kleintransporter zusammen. Dabei wurde der Landsberieder schwer verletzt. Der Jugendliche befuhr in Landsberied mit seinem Fahrrad die Kirchstraße. Trotz einsetzender Dämmerung hatte der Junge sein Licht am Fahrrad nicht eingeschalten. An einer abknickenden Vorfahrtsstraße schnitt er die Linkskurve und fuhr auf die Gegenfahrbahn. In diesem Moment kam ein Kleintransporter entgegen und stieß mit dem Radfahrer frontal zusammen.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 22.10. 2018, übergab Landrat Thomas Karmasin im Rahmen des Aktionstages der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeldbruck offiziell den neu beschafften Gerätewagen Atemschutz-/Strahlenschutz an Kreisbrandrat Hubert Stefan, Kreisbrandmeister Josef Strobl und die Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - La edición número 26 de la Noche Latina ofrece a todos una noche inolvidable con baile, música y espectáculo. Al pricipio del evento hay la oportunidad de animarse con el profesor de baile Rubén Chagas Diaz en un curso de salsa de 30 minutos. El conocido DJ  David Muñoz crea con su mezcla de Salsa, Bachata, Merengue, Reggaeton y Latin-Rock un ambiente espectacular  hasta tarde en la noche. ¡También los sorprenderá un emocionante show de medianoche!