Fürstenfeldbruck – Zu einem Pressegespräch, um aktuelle Themen der Stadtpolitik zu beleuchten, luden ein Brucks Oberbürgermeister Erich Raff (CSU) und sein Stellvertreter Christian Götz (BBV). Schwerpunkte waren der Viehmarktplatz und die Straßenumbenennungen.Was die planerische Gestaltung des Viehmarktplatzes anbelangt, läuft derzeit eine Mieter- und Investorensuche rund um die beiden Modelle Markthalle oder Loop-Variante (ein schleifenförmiger, seitlich offener Gebäudekomplex mit begehbarem Dach).
Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ist neben den „AmperPerchten“ nun um einen Verein reicher: Die „Brucker Perchten und Rauhnachtsgsindl“ gründeten sich Anfang August unter Vorsitz von Klaus Trnka. Gründungsmitglied ist unter anderem auch dessen Tochter Sophie. Ein erster Meilenstein ist die Teilnahme an der „Wuiden Hetz – Eine Fürstenfelder Rauhnachtsgeschichte“.
Germering - Nachdem im gestrigen Pressebericht von einer vermehrten Anzahl mutwillig beschädigten Autos in Germering berichtet wurde und die Bevölkerung um eine diesbezügliche Sensibilisierung gebeten wurde, kann die Germeringer Polizei eine Erfolgsmeldung zu dieser Thematik berichten:  Denn Donnerstagfrüh gegen 05.30 Uhr  konnte ein 35-jähriger Zeuge aus Germering beobachten, wie ein Mann an drei am Bahnhofsplatz geparkten Autos (einem Opel Corsa, einem VW Polo und einem Nissan Qashqai)  die Spiegel abgetreten hatte.
Gröbenzell - Mit knapp 70 Reparaturaufträgen waren die 15 Reparateure des 10. Repair Café in Gröbenzell gut ausgelastet und sie konnten wieder eine gute Statistik vorweisen. Knapp 65 % der Reparaturen führten zum Erfolg, vom platten Reifen bis zur teuren Designerlampe, die wieder zum Leuchten gebracht wurde. Die zwei Damen an der Nähmaschine waren gut ausgelastet. Über drei Stunden liefen die Maschinen, auch wenn zwischendurch eine der Maschinen streikte. Da es ja schließlich ein Repair Café ist, wurde flugs die Maschine gerichtet und es konnte weiter genäht werden.