Fürstenfeldbruck – Auch diesen Samstag, 11. November, lädt die Subkultur e.V. wieder herzlich in den alten Schlachthof auf der Lände ein. Die beiden auftretenden Bands lassen es nach nunmehr zehn Jahren erstmals wieder im alten Gemäuer krachen. Den Stil von „Pot Belly" aus Fürstenfeldbruck bezeichnen Insider als Raw Garage Trash Sound. Im Anschluss treten auf die Bühne die „Grave Stompers". Die in Bruck beheimatete Band wurde 1993 gegründet und hat schon sieben CDs veröffentlicht.
Fürstenfeldbruck - „Was ist Schicksal? Wie kann ich trotz Leid glücklich sein? Wie finde ich Hoffnung in der Verzweiflung?“ Nur neun Jahre ist Pauline alt, doch sie muss sich Fragen stellen, auf die selbst Erwachsene meist keine Antwort finden. Ihre Diagnose: Leukämie. Gemeinsam mit ihrer Familie kämpft sie gegen den Krebs an, durchlebt Freude und Hoffnung ebenso wie Schmerz, Angst und Mutlosigkeit. Schließlich beginnt sie zu schreiben, in der Hoffnung, später als Gesunde, andere Kinder und Jugendliche ermutigen zu können.
Gilching - Das sollte man auf keinen Fall verpassen: am Freitag den 17.11.17 um 20 Uhr spielt die bayerische Band PAM PAM IDA bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching! Die sechs sympathischen Jungs aus dem Altmühltal haben sich in den letzten Monaten vom Geheimtipp zu einem der angesagtesten Musik-Acts in Bayern entwickelt. Weil man nicht beeinflussen kann, wo man geboren wird und welche Muttersprache man spricht, singen Pam Pam Ida in ihrem Dialekt. Ihre Musik bedient sich bei Georg Ringsgwandl, Paul McCartney und Bilderbuch.
Gilching - Donnerstagabend fand die unter großem Andrang die Vernissage der Bilderusstellung von Hermann Altenburger im Gilchinger Rathaus statt. Viele Gilchinger nutzten die Gelegenheit, die kreativen und wunderschönen Bilder von dem bekannten Künstler zu betrachten. Bürgermeister Manfred Walter begrüßte die Gäste und übernahm die Einführung in die Ausstellung. Die Bilder des Gilchinger Malers und Illustrators Hermann Altenburger führen in ein vielfarbiges, schillerndes Fantasieland.
Fürstenfeldbruck - Die CSU-Kreistagsfraktion hat in einer zweitägigen Klausur personelle und inhaltliche Weichen für die zweite Hälfte der bis 2020 andauernden Legislaturperiode gestellt. Einstimmig wurde Emanuel Staffler zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Frederik Röder, bisheriger Vorsitzender, übernimmt von Staffler einen der Vize-Posten. Weiterhin als Vize-Vorsitzende fungieren Manuela Kreuzmair und Hubert Ficker . Benjamin Miskowitsch wurde zum Fraktionsgeschäftsführer gewählt. Margret Kopp und Stefan Floerecke vervollständigen als Schriftführer das Führungs-Team.
Gröbenzell - Wie bereits vergangenes Jahr, durften auch 2017 wieder zwei Mitglieder des Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell am Bayrischen Löwen teilnehmen. Meist wird dieser als die „Weltmeisterschaft“ im Schuhplattln und Deandldrahn bezeichnet. Heimatminister Dr. Markus Söder hat ihn jedoch eher mit der Championsleague gleichgesetzt, was durchaus auch sehr passend ist.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite