Fürstenfeldbruck - Offenbar durch Brandstiftung sind am Wochenende zwei in Brand geraten. Der erste Brand wurde am 30. Juli gegen 23.10 Uhr von einem Passanten auf einem Parkplatz an der Ganghoferstraße bemerkt. Das Feuer im Frontbereich des BMW konnte durch einen, von der nahegelegenen Polizeiinspektion herbeigeeilten, Polizeibeamten mit einem Handfeuerlöscher rasch gelöscht werden.
Bergkirchen - Bettina Hahn und Veronika Kienast haben am 15. Juli 2016 die Abschlussprüfung zur Sozialversicherungsfachangestellten mit erfreulichen Ergebnissen erfolgreich abgelegt.  „Wir freuen uns mit den beiden Damen über ihre guten Abschlüsse. Gerne übernehmen wir die qualifizierten und engagierten Kolleginnen jetzt in ein Angestelltenverhältnis“, sagt Eugen Winkelmair, der Personalchef der BKK ProVita. Am 1. September starten wieder zwei neue Auszubildende bei der BKK ProVita.
Sportwetten erfreuen sich im Moment größerer Beliebtheit denn je. Egal, ob bei der gerade zu Ende gegangenen Fußballeuropameisterschaft, den bald beginnenden Olympischen Spielen in Rio de Janeiro oder der deutschen Bundesliga, immer mehr Menschen bekommen nicht genug von dem spannenden Nervenkitzel, den eine solche Wette mit sich bringt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Einsätze für Sportwetten im Jahr 2016 wahrscheinlich auf über fünf Milliarden Euro steigen werden.
Germering - Volkssänger erleben derzeit ein Revival und liegen voll im Trend. Genau da knüpfen die BR-"Brettl-Spitzen" mit Inhalt und Programm nahtlos an. Erstmals gibt es die Stars und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung des BR auch live zu erleben. In einer Bayern-Premiere sind sie gemeinsam exklusiv in Germering zu Gast, präsentiert von Jürgen Kirner. Natürlich spielt die Couplet AG komisch und satirisch auf - und auch solistisch glänzen, neben dem Frontmann Jürgen Kirner, die Mitglieder Bianca Bachmann, Bernhard Gruber und Bernhard Filser.
Landkreis - Rechtzeitig zum Ferienbeginn hat der MVV den Schnellbahnnetzplan für Kinder aktualisiert. Die gedruckte Fassung für die Hosentasche ist in der Stadtinformation im Rathaus München erhältlich. Im Internet kann man den Plan unter www.mvv-muenchen.de/kinder abrufen. Der MVV-Flyer enthält 116 Freizeittipps in den Kategorien „Spielplatz“, „Bäder/Seen“, „Park/Tierpark“ und „Wissen/Museum“. Wer alle 116 Tipps aufgreifen will, muss beginnend ab dem ersten Ferientag mehr als zwei Termine täglich einplanen, um ab 13. September wieder Zeit für die Schule zu haben!
Landkreis - Das BayernPortal startet einen neuen Service für die junge Generation: BAföG kann ab August über das BayernPortal beantragt werden. „Ab sofort können die mehr als 80.000 Studierenden, die jährlich einen BAföG-Antrag stellen, den gesamten Antragsprozess online über das BayernPortal abwickeln – das spart Zeit und Geld“, kündigten Finanzminister Dr. Markus Söder und Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle heute an. Nutzer des BayernPortals, die sich über ihren neuen Personalausweis einloggen, können den BAföG-Antrag künftig voll digital stellen.