Fürstenfeldbruck - Wie viele bayerische Behörden trifft auch das Landratsamt Fürstenfeldbruck verstärkte Sicherheitsvorkehrungen. Die Verwaltung erarbeitet derzeit ein Sicherheitskonzept für ihre Dienststellen. Im Fokus stehen zunächst die Einrichtungen mit vielen Besuchern und dem höchsten Konfliktpotential. Wie bereits in der Außenstelle für Personenstands- und Ausländerwesen soll auch im Haupthaus des Landratsamtes an der Münchner Straße 32 ein Sicherheitsdienst anwesend sein. Allein im Haupthaus haben rund 400 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz.
 
Weßling - Am Mittwoch, 12.07.17 gegen 17:20 Uhr, spielten zwei Väter mit ihren Kindern auf dem Tennisplatz in Weßling zum Training mit ihren Kindern.  Ein 51jähriger psychisch erkrankter Weßlinger war Zuschauer, plötzlich begann dieser die aus Gauting und Windach stammenden Tennisspieler anzupöbeln, woraufhin er des Platzes verwiesen wurde. Kurz darauf kam der Weßlinger zurück, schwang eine mitgebrachte Axt und drohte den Tennisspielern diese „kalt zu machen“.
Olching - Der Neubau des Werkstatt-, Verwaltung- und Sozialgebäudes am Städtischen Bauhof Olching ist kurz vor der Fertigstellung. Die Arbeiten gehen gut voran, der Innenausbau ist außer kleinerer Abschlussarbeiten fertig. Es fehlt lediglich noch an der Möblierung und die Arbeiten an den Außenanlagen sind noch nicht abgeschlossen. Die Stadtverwaltung ist zuversichtlich, dass bis zur Einweihung am 21. Juli die letzten Arbeiten vollendet werden können. Damit wird der Bau ganze zwei Monate früher fertig als geplant. Auch die Projektgenehmigungssumme von ca. 2,8 Mio.
Olching – Die beiden Großveranstaltungen des Gewerbeverbandes Olching und der Werbegemeinschaft OLCHINGplus „Tag des Kunden“ und die „Lange Nacht der Kunst“ präsentieren sich in einem neuen Gewand und verschmelzen zu einem Megaevent. Seit Wochen laufen hierfür die Vorbereitungen auf Hochtouren. Am 15. Juli 2017 wird die Hauptstraße ab 16.00 Uhr hierfür wieder eine Fußgängerzone sein.
Fürstenfeldbruck - am 13. Juli erschien eine 53-jährige Frau bei der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck, da sie nach ihren Angaben tags zuvor von mehreren Personen, vermutlich mit sexueller Motivation, angegangen wurde. Wie die 53-Jährige angab, war sie am 12. Juli gegen 18.30 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Fuß- und Radweg an der Amper im Bereich der Schöngeisinger Straße unterwegs. Wie sie den Beamten schilderte, wurde sie dort von drei Männern angegriffen, wobei es auch zu sexuellen Übergriffen kam.
Olching - Vergangenen Samstag verwandelte sich die Olchinger Hauptstraße zwischen Bahnhof und Nöscherplatz in eine Flaniermeile mit Künstlern, Bands und vielen kulinarischen Ständen. Die Geschäfte der Hauptstraße hatten an diesem Abend ebenfalls geöffnet und boten besondere Attraktionen von Live Bands, Lounge Areas und Künstlerausstellungen. Die Stadtwerke Olching waren am Nöscherplatz als Sponsor dieser Veranstaltung vertreten und stellten eine 3×4 Meter große Galerie-Wand für einen Malwettbewerb auf.