Fürstenfeldbruck – Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 30. November gegen 14 Uhr ein 27-Jähriger auf der B471 zwischen den Ausfahrten Bruck Mitte und am Hagebaumarkt auf die Gegenfahrbahn.
Jesenwang - Märchen erzählen uns von wundersamen Begebenheiten. Sie sind zeitlos und verzaubern Jung und Alt. So geschehen im Seniorenheim Jesenwang, als 33 Kinder des Schwimmvereins Mammendorf das Theaterstück „Dornröschen“ aufführten.
Der Tannenhof Oberweilbach engagiert sich für die SOS-Kinderdörfer und nimmt an der bundesweiten Spendenaktion des Bundesverbandes der Weihnachtsbaumerzeuger teil.
9. Germeringer Unternehmertreff
Anzeige
Rund 90 Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler aus Germering kamen am Mittwochabend in die neuen Geschäftsräume der Sparkasse Fürstenfeldbruck in der Otto-Wagner-Straße.
Puchheim - Nach dem Verlassen einer Bankfiliale überfielen am Sonntagnachmittag zwei Jugendliche eine Rentnerin und entrissen dieser die Tasche. Die 72-Jährige hatte am 30. November gegen 15.30 Uhr in einer Bankfiliale in der Lochhauser Straße unweit des S-Bahnhofs Kontoauszüge geholt.
Ein-Liter-Haus, Null-Energie-Haus, Plus-Energie-Haus: Wer einen Neubau plant, muss sich erst in diesem Dschungel von Fachbegriffen zurechtfinden. Die Anforderungen an Energie-Effizienz und Sparsamkeit, die neu gebaute Eigenheime zu erfüllen haben, steigen kontinuierlich. "Die aktuelle Energieeinsparverordnung EnEV 2014 gilt dabei lediglich als Zwischenstufe zum Niedrigstenergie-Gebäudestandard, der europaweit nach 2021 kommen soll", erläutert Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Das bedeutet zugleich: Schon bei heutigen Neubauten zahlt es sich aus, die aktuellen und künftigen Verbrauchswerte deutlich zu unterschreiten - damit ist das Eigenheim auch in zehn oder 20 Jahren noch energetisch auf der Höhe der Zeit.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite