Gröbenzell - In der Nacht auf den 31. Dezember wurde um 23.48 Uhr der Integrierten Leitstelle in Fürstenfeldbruck eine verletzte Person in einem Einfamilienhaus in Gröbenzell gemeldet. Der herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tod einer 44-jährigen Frau feststellen, die massive Verletzungen im Kopfbereich aufwies.
Geltendorf – Anfang Dezember feierte der SPD Ortsverein Geltendorf Weihnachten. Während der Feier wurden auch einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Maisach/Odelzhausen - Einen Scheck über 500 Euro überreichte Birgitt Habersetzer (Foto Mitte) von der Firma Elektroanlagen Habersetzer aus Odelzhausen an Karl Hans Benz, den Vorsitzenden des Vereins „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“.
Nicht jeder, der arbeitet, hat Anspruch auf den seit Januar geltenden Mindeststundenlohn von 8,50 Euro brutto: „Minderjährige Jugendliche, Auszubildende, Praktikanten, Langzeitarbeitslose und Ehrenamtliche sind von der neuen Regelung ausgenommen“, weiß Petra Timm, Unternehmenssprecherin beim Personaldienstleister Randstad. Denn Minderjährige gelten nicht als Arbeitnehmer und sollen sich zunächst auf eine gute Schul- und Berufsausbildung konzentrieren.
Germering - Am Feiertag empfingen die Wanderers den TEV Miesbach zum letzten Vorrundenheimspiel der Eishockeysaison. Zum Feiern war im Wanderers-Lager nach der herben 4:11 Schlappe gegen den Ligakonkurrenten jedoch niemanden zumute. Dabei lief die Partie lange nach dem Geschmack von Trainer Sebastian Wanner.
Puchheim - Am Montag, 5. Januar, gegen 8.15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Gröbenzell von einer Autofahrerin verständigt, dass in der Huchenstraße bei der dortigen Ampelanlage zur Einmündung in die Augsburger Straße ein Pkw mit laufenden Motor steht und der darin befindliche Fahrer auf nichts mehr reagiert und auch nicht mehr weiterfährt. Aus diesem Grund wurde neben der Polizei auch ein Rettungswagen alarmiert.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite