Germering - Bereits am vergangenen Donnerstag, dem 13.07.2017, kam es in Germering zu einem klassischen Trickbetrug zum Nachteil eines alleinstehenden Germeringer Rentners nach dem bekannten Muster des Vortäuschens einer finanziellen familiären Notsituation. Der 85-jährige Mann kam demnach gegen 14.00 Uhr an den Schalter seiner Bankfiliale in der Unteren Bahnhofstraße und wollte 1000 Euro abheben. Einem 27-jährigen aufmerksamen Bankmitarbeiter kam „das Procedere“ komisch vor. Ihm war zu verdanken, dass der Bankkunde letztlich nur 500 Euro ausbezahlt bekam.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben den Geschäftsbericht für das Jahr 2016 vorgestellt. Die zentrale Nachricht: Das vergangene Geschäftsjahr wurde mit einem Plus von 1,626 Millionen Euro, im Vergleich 2015: 2,072 Mio. Euro,  wieder sehr erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz sank leicht auf 81,091 Millionen Euro.  „Das ist ein Ergebnis, auf das wir sehr stolz sein können, etwas weniger als im vergangenen Jahr, aber in Anbetracht des weiter zunehmenden Wettbewerbs ein gutes Resultat.
Germering - Bereits zum 3. Mal lädt das Pascal Kapp Rallye-Team am Sonntag den 30.7.2017 von 11 – 17 Uhr, zu dieser besonderen Veranstaltung ein. Classic meets Classics ist eine gelungene Kombination aus Oldtimertreffen mit Concours d’Élégance und Musik.
Weßling - Am 15.07.2017 ereignete sich gegen 15:20 Uhr ein Motorradunfall zwischen Weßling und dem Argelsrieder Feld. Ein 41jähriger Biker aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck fuhr in Richtung Gilching. Er überholte mit seinem Motorrad einen Pkw und bemerkte danach den Bremsvorgang der vorausfahrenden Fahrzeuge zu spät, woraufhin er zu stark bremste und die Kontrolle über sein Motorrad verlor. Hierbei touchierte er das Motorrad der vor ihm fahrenden 45jährige Seefelderin, woraufhin diese samt ihrem 51jährigen Sozius stürzte.
Landkreis - Mit einer Klausur in Kloster Banz hat die CSU am Montag und Dienstag letzter Woche die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs eingeläutet. Dabei war auch Katrin Staffler, CSU-Direktkandidatin für den Wahlkreis Fürstenfeldbruck und Dachau. Staffler begrüßt, dass sich viele der Herausforderungen des Wahlkreises auch im gemeinsamen Regierungsprogramm von CDU und CSU widerspiegeln. So zum Beispiel in den Bereichen Verkehr, Wirtschaft und Familien. „Gerade die Förderung von Familien hat für uns im Ballungsraum München eine hohe Bedeutung“, wie Staffler betont.
Germering - Wer sich ein neues elektrisches Haushaltsgerät zulegen möchte, kann sich derzeit bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale in Germering kostenlos beraten lassen. Die Energieberaterin gibt wertvolle Hinweise zum Kauf von Waschmaschine und Co. Zudem hilft die Beratung mit praktischen Tipps zum eigenen Nutzungsverhalten, zusätzlich Geld zu sparen. Der Gutschein hierfür ist in der Beratungsstelle in der Planegger Straße 9 erhältlich sowie online unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Die Aktion läuft bis zum 31. August 2017.