Gröbenzell - In Sekunden kann alles anders, alles vorbei sein. Handy oder Alkohol am Steuer zerstören jedes Jahr das Leben vieler Autofahrer. Nicht wenige Unfallverursacher haben den Führerschein noch nicht lange – die ersten beiden Jahre nach der bestandenen Fahrprüfung sind die unfallträchtigsten. Um das Bewusstsein für diese Gefahr zu schaffen, veranstaltete das Gymnasium Gröbenzell am 5.7.2017 einen Aktionstag für die 11. Klassen unter dem Titel „Disco-Fieber“.
Gilching - Ob es um den Abenteuerspielplatz, die Sorge um kriminell veranlagte Jugendliche oder um Erleichterungen für die ältere Generation ging, stets hat sich das Sozialforum Gilching des Themas angenommen. Am Dienstag feierten die rund 15 Teilnehmer im Sitzungssaal im Rathaus den 15sten Geburtstag. Es war im September 2001, als Susanne Tietjens vom Mutter-Kind-Haus auf die Idee kam, künftig eine bessere Vernetzung aller sozialen Einrichtungen anzustreben. Bereits im Juli 2002 wurde das Gilchinger Sozialforum (SoFo) aus der Taufe gehoben.
Fürstenfeldbruck - Seit September 2016 wird am Graf-Rasso-Gymnasium in Fürstenfeldbruck die Arbeitsgemeinschaft „Schulradio“ angeboten. Alle zwei Wochen treffen sich die sieben Teilnehmer der AG mit ihrem Schulradiocoach Max Foerster von Radio Trausnitz in Landshut und bereiten die eigene Radiosendung von „Rasso ON AIR“ vor, welche das nächste Mal am 14. Juli 2017 über die Sprechanlage der Schule ausgestrahlt wird.  Insgesamt gehen die jungen Radiomacher vier Mal in diesem Schuljahr ON AIR.
Gilching - Mit nur einer Turnerin, einer Kampfrichterin und einer Trainerin fuhr der TSV Gilching –Argelsried in der ersten Juniwoche zum Turnfest nach Berlin. Der erste Teil der Woche wurde genutzt, um sich die Vielfalt des deutschen Turnsports angefangen mit Gerätturnen, Trampolin, über Sportakrobatik, Rope Skipping bis hin zur Deutschen Meisterschaft im Bouldern anzusehen. Das Highlight der Showveranstaltungen bildete am Mittwochabend die Stadiongala in der hinreißenden Kulisse des Berliner Olympiastadions. Tolle Zustimmung war von der ca.
Fürstenfeldbruck - Zum vierten Mal wird das Fest der Kulturen dieses Jahr in der Heimstättenstraße im Brucker Westen begangen. Am Sonntag den 16.07.2017 geht es von 12:00-20:00 Uhr  rund um das Forum 31 wieder farbenfroh, musikalisch und kulinarisch zu Sache. Der Veranstalter des Festes, das Brucker Forum, hat Gruppen, Vereine und Initiativen aus Fürstenfeldbruck und Umgebung eingeladen sich mit Ständen am Fest zu beteiligen. Dieser Einladung folgten zahlreiche Anmeldungen.