Nach der Modellüberarbeitung der Baureihe ist nun auch der neue e-Golf bei Volkswagen bestellbar. Der Energiegehalt der Lithiumionen-Batterie wurde von 24,2 kWh auf 35,8 kWh erhöht. Daraus ergibt sich im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) eine Normreichweite von 300 Kilometern. Damit vergrößert sich der Aktionsradius im Vergleich zum Vorgänger um 50 Prozent.
Gilching - Ein ganzes Wochenende lang bereitete sich die Blaskapelle Gilching im Jugendhaus Waldmühle Ottobeuren auf das nächste musikalische Highlight des Jahres vor: Nach dem Erfolg des letztjährigen Abendprogramms unter dem Motto „In der Welt dahoam“ hat die Blaskapelle die Veranstaltung in diesem Jahr unter das Motto „Wunschkonzert“ gesetzt. Und das Motto ist Programm: Um die verschiedensten Wünsche des neuen Dirigenten Florian Loch und der Musiker in Einklang zu bringen, galt es wieder neben den klassischen Proben im Tutti neue Elemente einzustudieren.
Fürstenfeldbruck - Auf die „Krüglrede“ kann man sich in diesem Jahr besonders freuen, stehen doch die Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl bereits in den Startlöchern. Von den hoffnungsvollen Kandidaten sind bislang Erich Raff (CSU), Philipp Heimerl (SPD), Martin Runge (Die Grünen / BBV) und Georg Stockinger (Freie Wähler) angekündigt. Auch Landrat Thomas Karmasin und der amtierende Oberbürgermeister Klaus Pleil sowie weitere 40 Mandatsträger lassen sich das „Derblecken“ in Fürstenfeld nicht entgehen.
Inning – Der ausgemusterte Ammersee-Dampfer MS Utting zieht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von der Werft der Seenschifffahrt in Stegen nach München, wo er als „Szene-Kulturboot“ auf einer Brücke über der Lagerhausstraße im Schlachthofviertel sein zweites Leben verbringen wird. Der spektakuläre Schwertransport hat es in sich. Sechs Stunden haben die Fachleute des Kranunternehmens Schmidbauer für die Fahrt kalkuliert. 70 Tonnen wiegt das Schiff, das aber für den Transport in zwei Teile zerlegt werden muss, da es sonst nicht transportiert werden kann.
Fürstenfeldbruck - Vom 22. bis 26. Februar findet in München die Freizeit- und Reisemesse f.re.e statt. Erstmals beteiligt sich das Landratsamt Fürstenfeldbruck am Messestand der Stadt Fürstenfeldbruck. Die Stadt Fürstenfeldbruck ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich mit einem Messestand am Oberbayern-Stand auf der f.re.e. vertreten und präsentiert sich mit städtischen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dem Kloster, den Freizeiteinrichtungen und den Stadtführungen.
Inning – Der ausgemusterte Ammersee-Dampfer MS Utting zog in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf dem Landweg von der Werft der Seenschifffahrt in Stegen nach München, wo er als „Szene-Kulturboot“ auf einer Brücke über der Lagerhausstraße gegenüber vom Großmarkt sein zweites Leben verbringen wird. Der spektakuläre Schwertransport hatte es in sich, sechs Stunden haben die Fachleute für die Fahrt gebraucht. 70 Tonnen wiegt das Schiff, das aber für den Transport in zwei Teile zerlegt werden muss, da es sonst nicht transportiert werden konnte.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite