Fürstenfeldbruck - Das Landkreis-Forum „Erinnerungsort Olympia-Attentat in Fürstenfeldbruck“ traf Ende Februar zu seiner dritten Sitzung zusammen. Die Forumsmitglieder beschäftigten sich im Schwerpunkt mit Ergebnissen einer ersten bautechnischen Studie zum Alten Tower-Gebäude. Ferner wurde dem Gremium der Stand der Planungen zur Durchführung einer Fachtagung vorgestellt, die sich mit inhaltlichen Fragen beschäftigen wird. „Auch wenn das Projekt derzeit noch sehr viele unbekannte Aspekte hat, gehe ich davon aus, dass wir bis Ende des Jahres einen großen Schritt weiter sein werden in der Realisierung des neuen „Erinnerungsortes Olympia-Attentat in Fürstenfeldbruck“. Zeitgleich mit der Aufgabe der militärischen Nutzung des Alten Tower-Gebäudes werden wir ein konkretes Konzept vorliegen haben“, so Landrat Thomas Karmasin am Ende der Sitzung.
Eichenau – Beim mit traditionellem Fischessen der CSU Eichenau am Aschermittwoch hat der ehemalige Chefredakteur des Bayern-Kurier, Wilfried Scharnagl, gesprochen.
Gröbenzell - Der Gartenbauverein hat einen neuen Vorstand. Nach 36 Jahren in der Vorstandschaft beendet Horst Karthan sein Amt und übergibt das Zepter an Dieter Rubenbauer.
Fürstenfeldbruck - Hätte ein 37-jähriger Mann die Kfz-Versicherung bezahlt, wäre sein betrügerischer Autokauf wohl kaum aufgeflogen. Die Vorgehensweise des Täters war dabei an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
Wer beispielsweise unter erhöhtem Blutdruck leidet, erhält häufig den Rat, sich salzarm zu ernähren. Doch im Alltag ist das alles andere als einfach. Denn Salz ist in vielen Lebensmitteln in beträchtlicher Menge enthalten, bei denen man das nicht unbedingt vermutet. So stammt laut der Verbraucherzentrale NRW etwa 80 Prozent der täglichen Salzzufuhr aus verarbeiteten Lebensmitteln. Hauptquellen sind: Brot und Brötchen (27 bis 28 Prozent der Salzzufuhr), Fleisch- und Wurstwaren (15 bis 21 Prozent), Milchprodukte und Käse (zehn bis elf Prozent). Dabei gibt es große Unterschiede innerhalb der Lebensmittelgruppen. So ist der Salzgehalt bei gepökelten Wurstwaren deutlich höher als bei ungepökelten, bei Hartkäse deutlich höher als bei Frischkäse.
Fürstenfeldbruck - Die Polizei Fürstenfeldbruck suchte nach dem Fahrer eines roten Kleinwagens. Am Montagabend, 2. März, kurz nach 18 Uhr wollte ein 53-jähriger Mann die Schöngeisinger Straße überqueren.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite