Das Schiff wird mit Hilfe von zwei Kränen aud die Eisenbahnbrücke am Großmarkt gehievt.
ak
Inning – Der ausgemusterte Ammersee-Dampfer MS Utting zog in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf dem Landweg von der Werft der Seenschifffahrt in Stegen nach München, wo er als „Szene-Kulturboot“ auf einer Brücke über der Lagerhausstraße gegenüber vom Großmarkt sein zweites Leben verbringen wird. Der spektakuläre Schwertransport hatte es in sich, sechs Stunden haben die Fachleute für die Fahrt gebraucht. 70 Tonnen wiegt das Schiff, das aber für den Transport in zwei Teile zerlegt werden muss, da es sonst nicht transportiert werden konnte. Für die Reise mit zwei Schwerlastern wurde eine Route rund um München ausgearbeitet worden, da der direkte Weg über die A96 im Stadtbereich durch zu niedrige Brücken nicht möglich war. Der Transport verlief weitgehend störungsfrei, nur an der Abfahrt zum Brudermühltunnel schrammte das Schiff eine Verkehrsinsel. Mittwochvormittag wird die MS Utting mit zwei Kränen auf die Eisenbahnbrücke gehoben, wo sie dann endgültig vor Anker geht und in den nächsten Monaten zum Kulturboot mit Café und Bühne ausgebaut wird.
Kategorie