Mammendorf/Maisach - Ein bislang unbekannter Mann soll am Dienstag, 22. November 2016, zwischen 16.04 und 16.09 Uhr in der S-Bahn von Mammendorf nach Maisach sexuelle Handlungen an sich vollzogen haben, dabei saß ihm ein 13-jähriger Junge gegenüber. Der Unbekannte stieg anschließend am Bahnhof Maisach aus. Vom Täter liegen Videoaufnahmen aus der S-Bahn vor, mit deren Hilfe nun öffentlich nach dem Mann gefahndet wird.
Fürstenfeldbruck - Die AmperOase bietet einen neuen Service an. Ab sofort ist im Internet ein Buchungsmodul online, mit dem ein Großteil des Angebots der AmperOase erworben werden kann.
Gilching - Ein Firmenschild gibt es nicht. Und die wenigsten Menschen wissen, dass am Standort ASTO-Park an der Friedrichshafener Straße in Gilching Geschichte geschrieben wird. „Wir sind stolz darauf, dass sich hier immer mehr Start-Up-Unternehmen ansiedeln, die mit Zukunftsprojekten Erfolg haben“, sagt Ekkehard Fabian, Geschäftsführer der ASTO-Business-Group. Eingeladen hat Lilium Aviation, ein junges Team, das an einem ausgeklügelten Verkehrssystem in bis zu drei Kilometer Höhe tüftelt.
Puchheim - Die Stadt Puchheim bittet auch dieses Jahr pünktlich zu Frühjahrsbeginn alle Puchheimer um Unterstützung beim großen „Rama dama“ (für Nichtbayern: „Aufgeräumt wird“) am Samstag, 11. März, von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Ziel der Säuberungsaktion ist, möglichst viele öffentliche Grünflächen, Uferzonen, Gräben und Spielplätze von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in Puchheim-Ort am Feuerwehrhaus und in Puchheim-Bahnhof am Rathaushintereingang in der Ringpromenade.
Gilching – War jetzt die Zeit früher tatsächlich besser oder ist es grundsätzlich so, dass die ältere Generation alles besser findet, was früher einmal war? „Nicht besser, aber die Menschen waren aufmerksamer“, sagt Stephan Schludi. Der selbständigen Gartenpflegemeister aus Gilching, der in seiner Freizeit passionierter Liedermacher und Gitarrist ist, fällt dies insbesondere bei Konzertbesuchen auf. „Ich gehe dahin, um gute Musik zu hören“, sagt der 51-Jährige. „Viele der Besucher aber unterhalten sich ungeniert oder halten ihre Handys hoch, um das Konzert teilweise mitzuschneiden.“
Inning a. Ammersee - Am 20.02.17 stellte gegen 07:30 Uhr ein Hauseigentümer in Inning im Außenbereich seines Anwesens Gasgeruch fest, der vermutlich vom dort im Erdreich eingelassene Flüssiggastank ausging. Daraufhin wurde das gesamte Gebiet um die Einsatzörtlichkeit, einschließlich der Durchgangsstraße, abgesperrt. Es mussten mehrere umliegende Gebäude durch Feuerwehr und Polizei evakuiert werden. Insgesamt waren ca. 20 Anwohner betroffen. Sie wurden in der nahegelegenen Turnhalle vom Rettungsdienst betreut.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite