Fürstenfeldbruck - Am 15. Juli ereignete sich in der „äußeren“ Schöngeisinger Straße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Schöngeising schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen werden musste.
ampnet – Mazda hat seinem 3er zum Modelljahr 2017 eine umfassende Aufwertung zukommen lassen. Neben einer neugestalteten Fahrzeugfront und einem neuen Heckstoßfänger erhält der Innenraum des Kompaktmodells eine spürbar hochwertigere Anmutung, unter anderem durch die Einführung einer elektrischen Parkbremse und eines beheizbaren Lenkrads in neuem Design. Der Mazda3 des Modelljahrs 2017 ist für den deutschen Markt ab Herbst 2016 bestellbar, die Auslieferungen beginnen mit dem offiziellen Marktstart Anfang 2017.
Gröbenzell - Spitzenmusiker, höchster musikalischer Anspruch, handverlesene Bandzusammenstellungen, Jazz und Weltmusik: Dafür steht „All that Jazz @ Gröbenzell“ im STOCKWERK in der Oppelner Str. 5. Die neue Konzertreihe wurde im April mit der Hammond-Legende Barbara Dennerlein eröffnet, im Juni folgte der Wundergeiger Adam Baldych. Am Sonntag, 24. Juli 2016 um 18 Uhr begeistern das herausragend besetzte Franz-David-Baumann-Quintett und die Jazz-Rock-
Fürstenfeldbruck – Am Samstag setzten knapp 100 Bürger ein Zeichen gegen Rechts. Sie hatten sich spontan zu einer Gegendemo gegen die Versammlung der Partei „III. Weg“ zusammengefunden.
Fürstenfeldbruck - An einem schönen Sommerabend ging das „Fürstenfeldpicknick“ am Samstag, den 16. Juli 2016, in die erste Runde. Knapp 1000 Besucher folgten der Einladung des Veranstaltungsforums zu einem genussvollen Abend im Stil der „Goldenen Zwanziger“. Die Besucher genossen die Atmosphäre bei selbst mitgebrachten Speisen und kulinarischen Schmankerln der Fürstenfelder Gastronomie, auf eigenen Picknickdecken oder gemütlich an Biertischen. Rund zwanzig Besucher stellten sich dem Wettbewerb um das stilechteste Zwanziger-Jahre-Kostüm.
Puchheim - „Es ist so wichtig, dass es neben dem reinen Lernen auch Dinge gibt, die nichts mit dem Kopf zu tun haben. Dinge, die die Seele stark machen und Freude schenken. Denn wir wissen alle, dass daraus starke Menschen werden.“ erzählt Herbert Glauz, Schulleiter der Staatl. Realschule Puchheim. Von diesem pädagogischen Grundgedanken geleitet, wird seit nunmehr drei Jahren mit sehr viel Engagement und Herzblut unter Leitung von Günther Hartmann und Stefanie Reiter an der Staatlichen Realschule Puchheim das bayernweite „Klasse im Puls“ Projekt umgesetzt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite