Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Mit "Die Hobis auf der Jagd nach dem Regenbogenblatt" veröffentlichte der Fürstenfeldbrucker Thomas Sterr sein Erstlingswerk. In dem modernen Märchen erzählt er auf 160 Seiten von Abenteuerlust, Hoffnung und Freundschaft und versucht mit der Geschichte der Hobis, den Menschen die Natur wieder etwas näher zu bringen. "Die Inspiration ging von meinen Kindern aus.
Fürstenfeldbruck - Ganz im Zeichen der Gitarre steht die neue Reihe „GuitarFürstenfeld“. Einmal jährlich lädt das Veranstaltungsforum herausragende Musiker des Saiteninstruments, von Flamencomusik bis zu klassischer Gitarre. Den Auftakt der Reihe macht das Münchner Gitarrentrio, das seit 2008 bei renommierten Konzertreihen und Festivals gastiert.
Fürstenfeldbruck – Der Schriftzug über dem Eingang leuchtet wieder, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auch seitens der Stadt FFB sind nun die Weichen für eine Wiederaufnahme des regelmäßigen Kinobetriebs gestellt (rund vier Jahren dauerte das Hick-Hack um das denkmalgeschützte Haus; schließlich erwarb die Stadt das Gebäude).
Fürstenfeldbruck - In den Morgenstunden des 11. Oktober  erreichte die älteste erhaltene Diesel-Elektrische Feldbahnlok der Firma Gebus/ Salzburg mit der Fabriknummer 33 aus dem Jahre 1925 das Feldbahnmuseum in Fürstenfeldbruck. Die Lok war bei den Schmalspurfreunden der Gurktal-Museumsbahn seit 47 Jahren untergestellt.
Fürstenfeldbruck – Der neue Vorstand des Fördervereins Kulturwerkstatt HAUS 10 lässt die Tradition der Vergabe von Jahresgaben an seine Fördervereinsmitglieder wieder aufleben. Damit will sich der Verein bei allen Mitgliedern für ihre Treue und für ihre Unterstützung der engagierten Arbeit im HAUS 10, Kloster Fürstenfeld10b, bedanken.
Fürstenfeldbruck – Aus gesundheitlichen Gründen muss der 69-jährige Gastwirt Albert Peschke nach über 40 Jahren das Hotel Hasenheide im Gewerbegebiet aufgeben. Lange Zeit suchte er nach einem Käufer für sein Lokal und das angebaute Hotel mit 59 Zimmern.
Fürstenfeld – Pure Lebensfreude, heiße Karibikrhythmen,  entspanntes Urlaubsfeeling! Schon zum 24. Mal verspricht die Noche Latina am 11.11.2017 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld nicht nur eingefleischten Latinos, sondern auch allen internationalen Gästen einen unvergesslichen Abend. Für ausgelassene Partystimmung  bis tief in die Nacht hinein sorgt der bekannte DJ David Munoz.
Fürstenfeldbruck - Schön, wohlhabend, verheiratet und eine Affäre. Zwischen der Isar-Toten Petra Malterer und Saskia Engels, die man im Deininger Weiher findet, gibt es verschiedene Gemeinsamkeiten. Hauptkommissar Alois Schön und Kommissarin Natascha Frey ermitteln in ihrem zweiten Fall nicht nur im familiären Umfeld der Toten sondern auch in der Münchener Bussi-Gesellschaft.
Fürstenfeldbruck - Die Herbstausstellung findet am 8. Oktober 2017 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck statt. Der oberbayerische Kohlebergbau ist diesmal Schwerpunktthema. Auch der Tunnelbau der Mangfall-Trinkwasserleitung mit vor dem Schrott geretteten und aufgearbeiteten Originalfahrzeugen gehört zum Programm.
Fürstenfeldbruck - Die neuen Parkscheinautomaten haben sich als störanfällig erwiesen. Daher wird eine Umstellung der Software vorgenommen. Im Zuge dessen werden die Automaten im gesamten Stadtgebiet Fürstenfeldbruck am 11.10. und 12.10.2017 abschnittweise außer Betrieb genommen. An den Funktionalitäten ändert sich durch die Umstellung nichts.