Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Schöngeising - Am vergangenen Mittwoch fand in Schöngeising das jährliche Treffen des Regionalbeirats der Stadtwerke Fürstenfeldbruck statt. Neben dem intensiven Erfahrungs- und Gedankenaustausch zu aktuellen Themen der Energiebranche wurde am Laufwasserkraftwerk Schöngeising anlässlich des 125-jährigen Bestehens eine Gedenktafel enthüllt.
Fürstenfeldbruck - „Wenn der Schuss nach vorne losgeht“ oder „Ich nehm mich selbst nicht so wichtig, wie ich bin.“- das wären Titelalternativen für Rolf Millers viertes Kabarettprogramm gewesen. Hier spürt man schon, wos langgeht - Millers Alter Ego würde sagen: „So gut, dass es schon wieder blöd ist.“ Millers Antiheld merkt nicht, was er da anrichtet. Er ist nicht allwissend, im Gegenteil.
Fürstenfedlbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck haben ihren Fuhrpark um ein zusätzliches Elektrofahrzeug erweitert. Anfang vergangener Woche nahm Stadtwerkechef Enno Steffens den neuen VW e-up vom Autohaus Rasch in Empfang. Das Fahrzeug steht den Mitarbeitern im Bereich Fernwärme/Erzeugung zur Verfügung und ist überwiegend im Stadtgebiet in Fürstenfeldbruck unterwegs.
Landkreis - Deutschlands Bürgerstiftungen versteigern ab sofort auf der Auktionsplattform www.hood.de Gelegenheiten für Erlebnisse, die man nicht kaufen kann – ebenso wenig wie das Engagement von Bürgerstiftungen. Die A(u)ktion soll auf das Engagement von Bürgerstiftungen für unsere Zivilgesellschaft aufmerksam machen und zeigen: Bürgerstiftungen sind unbezahlbar.
Fürstenfeldbruck - Opfer eines Raubdeliktes wurde am Montag gegen 19:35 Uhr ein 26-jähriger Mann, der mit seinem 6 Monate alten Kind an der Schöngeisinger Straße Höhe Waldparkplatz unterwegs gewesen war. Während sich das spätere Opfer vor dem Kinderwagen seiner Tochter kniete, wurde er von einem Unbekannten nach vorne umgestoßen und bedroht.
Fürstenfeldbruck - Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis drei Jahren so lautet das Angebot des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, es ist an junge Familien mit Kleinkindern gerichtet. Eltern müssen täglich viele Aufgaben jonglieren- Familie, Haushalt Job und Freizeit.
Fürstenfeldbruck/Alling - Im Mai 2017 erfolgte der erste Spatenstich für das gemeinsame Projekt der Gemeinde Alling und der Stadt für einen neuen Radweg. Rechtzeitig zum Schulbeginn wurde er jetzt fertiggestellt und offiziell eröffnet.
Fürstenfeldbruck - Das Aktionsbündnis für Kinderrechte veranstaltet auch heuer wieder - unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Erich Raff - eine große Aktion anlässlich des Weltkindertages. Wie bereits in den Jahren davor, findet diese auf dem Geschwister-Scholl-Platz statt. Unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben!“ gibt es für die jungen Bruckerinnen und Brucker am Freitag, den 22.
Fürstenfeldbruck - Erstmals lädt die Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck auch singbegeisterte Nicht-Chormitglieder recht herzlich dazu ein, als Projektsänger/in bei den seit über 20 Jahren in Fürstenfeldbruck äußerst beliebten Neujahrs-Konzerten mitzuwirken. Diese finden am Montag, 1. Januar und am Dienstag 2. Januar jeweils um 19 Uhr im Brucker Stadtsaal statt.
Fürstenfeldbruck - In jedem Jahr zum Ende der Schulferien endet auch die Freiluftsaison in der AmperOase. Am vergangenen Sonntag wurde das Freibad zum letzten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet. Nach dem ersten Hundeschwimmen am 11. September ging das Bad offiziell in der Winterpause.