Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Ob als Comedian, Schauspielerin oder Sängerin: Constanze Lindner ist ein Bühnentier. Sie erobert das Publikum mit ihrer unvergleichbaren Spielfreude, mit großer Spontaneität, mit Mut zur Hässlichkeit und entwaffnendem Charme, der im deutschen Kabarett seinesgleichen sucht.
Fürstenfeldbruck - Der LBV Fürstenfeldbruck und Tierärzte im Umkreis rufen die Bevölkerung dazu auf, kleine Igel nicht einfach mitzunehmen. „Täglich erreichen uns zahlreiche Anrufe von Bürgern, die Igel mit nach Hause genommen haben und jetzt nicht wissen, wohin damit“, berichtet LBV-Geschäftsstellenleiterin Uschi Anlauf.
Fürstenfeldbruck - Darauf haben nicht nur die Eishockeyspieler des EV Fürstenfeldbruck gewartet: Die Vorbereitungen sind geschafft, der Eismeister hat grünes Licht gegeben. Am Samstag, den 4. November heißt es endlich wieder: „Bahn frei!“. Dann beginnt die Wintersaison 2017/2018 im Eisstadion der AmperOase. Los geht es mit dem Publikumslauf von 14.00 bis 16.00 Uhr.
Fürstenfeldbruck – Darauf sind alle Mitglieder der Brucker Jugendszene SUBKULTUR zu Recht stolz: gleich zwei besondere Auszeichnungen bekommt der Verein zum Jahresende. Diesen Samstag, 4. November, findet im Brucker Stadtsaal von 11 bis 13 Uhr die Verleihung des „Grünen Wanninger“ statt.
Fürstenfeldbruck - Seit Mai 2014 gibt es in Fürstenfeldbruck den Senioren-Computer-Treff. Jeden Donnerstagvormittag treffen sich von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Bürgerpavillion in der Heimstättenstraße 24 (Bus 840, Haltestelle Dianastraße) Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Computernutzung und zum Internet haben.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 28.10.2017 gegen 17:30 Uhr erreichten die Einsatzzentrale der Polizei mehrere Notrufe vom Geschwister-Scholl-Platz in Fürstenfeldbruck.  Vor der dortigen Filiale eines Schnellrestaurants war es zu einer „Massenschlägerei“ gekommen. Ersten Mitteilungen zur Folge prügelten sich dort ca. 20 Personen. Auch Schlagringe sollen im Spiel gewesen sein.
Fürstenfeldbruck - Drei Männer, die im Verdacht des Rauschgifthandels stehen, nahm die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck letzten Sonntag fest und konnte dabei auch noch 700 Gramm Haschisch sicherstellen. Erkenntnisse aus einem anderen Ermittlungsverfahren brachte die Rauschgiftfahnder der Kripo auf die Spur des Trios.
Fürstenfeldbruck - In der gesamten alten Buchenau wurde kürzlich eine Zone 30 eingerichtet. Hintergrund dieser Maßnahme zur Verkehrsberuhigung ist, dass es immer wieder Beschwerden über Raser, vor allem in der Senserbergstraße gegeben hatte. In dem ganzen Viertel gilt damit auch die Regelung Rechts-vor-Links – mit einer Ausnahme: der Senserberg-/Weidenstraße.
Fürstenfeldbruck - La edición número 24 de la Noche Latina ofrece a todos una noche inolvidable con baile, música y espectáculo. Al pricipio del evento hay la oportunidad de animarse con el profesor de baile Rubén Chagas Diaz en un curso de salsa de 30 minutos.
Fürstenfeldbruck – Darauf haben sich viele hiesige Cineasten und Freunde der Nostalgie schon lange gefreut; jetzt heißt es wieder: Film ab im neu renovierten, alten Lichtspielhaus an der Maisacher Straße. Auftakt für die Herbst-/Wintersaison bilden die folgenden Filme:
Samstag, 28. Oktober
16 Uhr Maleika
18 Uhr Körper und Seele