Landsberied - Zwischen Samstag dem 11.03.2017 und Freitag dem 24.03.2017 hat ein bisher Unbekannter in einem Waldstück in Landsberied etwa 3 Festmeter Buchenholz entwendet. Das Holz war im Wald an einem Weg, der als Verlängerung der Schlossbergstraße gesehen werden kann, in 4-Meterstämmen gelagert gewesen. Für den Transport des Holzes muss ein größeres Fahrzeug mit Ladekran verwendet worden sein. Der Sachschaden liegt bei ca. 200 Euro. In den letzten Wochen wurde bereits ein weiteres Mal Holz aus diesem Wald entwendet. Hinweise erbittet die Polizei in Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck/Landsberied – Das Bildungsprogramm Landwirt (BiLa-Kurs) wird vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck angeboten. Unlängst wurde ein Kurs mit 36 Teilnehmern, schwerpunktmäßig aus den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech, verabschiedet.
Ismaning/Landsberied – Simay aus Landsberied ist acht Jahre alt und geht in die dritte Klasse. Nun startet sie besonders musikalisch durch, denn ihr Vater Thomas meldete sie unter dem Motto „School of Rock“ beim Radiosender Rock Antenne an und hatte Glück.
Landsberied - Am 1. August ereignete sich gegen 18.15 Uhr auf der Staatsstraße 2054 bei Landsberied ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
Landsberied - Am 3. April ereignete sich gegen 7.50 Uhr an der Einmündung Babenried auf die Staatsstraße 2054 ein Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin schwer verletzt wurde.
Landsberied - Mitte Januar  fand im Gasthaus „Zum Dorfwirt“ der Pflanzenbautag für Fürstenfeldbruck statt. Ein fester Programmpunkt innerhalb der Pflanzenbautage des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck ist jedes Jahr die Ehrung der Braugerstensieger.
Fürstenfeldbruck/Landsberied - Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck spendiert seit 2010 abwechselnd den Gemeinden und Städten im Landkreis den aktuellen „Baum des Jahres“. Heuer ist das die Trauben-Eiche, sie wurde nun in Landsberied in der Römerstraße Ecke am Buchteil, schräg gegenüber der Gaststätte Dorfwirt gepflanzt.