Alling – Die Landtagswahlen in Bayern werden für viele schon wieder in Vergessenheit geraten sein. Nicht so für Hans Friedl, der für die Freien Wähler für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost letzten November in den Landtag eingezogen ist und seither in Regierungsverantwortung steht. Die Redaktion des Amper-Kuriers hat sich aus diesem Anlass mit dem neuen MdL in seinem Bürgerbüro in Alling getroffen. Gerade so konnte er den Termin einschieben, denn sein Terminkalender sei voll und ein Termin jage den anderen.

Alling - Die Gemeindepartnerschaft zwischen dem steirischen Lannach und Alling ist mit Leben gefüllt, das ist bekannt. Vereine und Gruppen treffen sich regelmäßig und pflegen Freundschaften. Ein musikalisches Highlight kam letzten Samstag dazu: Der „Singkreis Lannach“ war zu Besuch in Alling. Gemeinsam mit dem „Starzeltaler Sängerrunde“ gaben sie ein Chorkonzert in der Sporthalle.
Alling - Der Stand der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge durch einen CSU-Gesetzentwurf, die Förderung der Feuerwehrausbildung und die Notwendigkeit der 3. Start- und Landebahn am Münchner Flughafen standen im Mittelpunkt einer Diskussion, die die Besuchergruppe der CSU Biburg-Holzhausen unter Leitung von 1.
Alling - Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die Allinger Hobbykünstlerausstellung 2018 im Bürgerhaus. Am Freitagabend begrüßte Kulturreferent Max Brunner gemeinsam mit Bürgermeister Frederik Röder die Gäste zur Vernissage. „Ein kleines Jubiläum“, so Max Brunner, konnte gefeiert werden: Bereits zum 40sten Mal findet die Hobbykünstlerausstellung statt.
Alling - Sport hält jung. Das beweisen die Aktiven der Fußball-Ehrenliga jedes Jahr beim großen Hallenturnier in Alling. Die Ü50-Mannschaften trugen – bereits zum 15. Mal - den Mannschaftswettkampf aus. Zu Gast war wie immer die Ehrenliga des FC Bayern. Es ist übrigens das einzige Freundschaftsturnier, zu dem diese Mannschaft im Winter kommt.
Alling - Am 13. Januar feierte Lannachs Bürgermeister Josef Niggas den 60sten Geburtstag. Bürgermeister Frederik Röder war mit Hermann Dejako und Altbürgermeister Eberhard Boerboom in die Partnergemeinde gereist, um zu gratulieren. Zusammen mit ca. 400 Gästen feierten sie in der Steinhalle den „Runden“ des Lannacher Gemeindechefs.
Landkreis – Kämpferisch und selbstbewusst zeigt sich Hans Friedl, der sich für die Freien Wähler (FW) im Wahlkreis Fürstenfeldbruck-Ost für ein Mandat im Bayerischen Landtag bewirbt. 20 von 21 möglichen Stimmberechtigten nominierten den Allinger als Direktkandidaten für die Mitte Oktober anstehende Landtagswahl.
Biburg - Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Biburg erhält ein neues Löschgruppen-Fahrzeug „LF 20“. Mit Hilfe des Fahrzeuges kann die Feuerwehr Wasser fördern, Brände bekämpfen sowie technische Hilfe etwa bei Unfällen leisten. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt hierfür einen Zuschuss in Höhe von 100.000 Euro bewilligt.
Alling, Landkreis – Weihnachten: Zeit der Geschenke. Überall funkelt und glitzert es in den Geschäften. Wir sollen uns eingeladen fühlen und kaufen. Geld ausgeben. Viel Geld. Aber nicht jeder ist in der Lage mitzumachen.
Alling - Alling war letztes Wochenende Gastgeber für eine hochkarätige Foto-Ausstellung. Die 100 besten Bilder des Fotowettbewerbs REGIO2017 waren im Bürgerhaus zu sehen: Bereits zum 37. Mal fand diese Ausscheidung statt, an dem sich 10 Fotovereine aus dem Bayerischen Oberland, von Garmisch bis Dachau, beteiligten.
Alling/Biburg - Die Biburger Feuerwehr hat ein neues Löschfahrzeug „LF20“ von der Gemeinde Alling bekommen. Im Rahmen der 120Jahr-Feier der FFW Biburg am vergangenen Wochenende hat nagelneue Fahrzeug den kirchlichen Segen erhalten: Pfarrer Ottmar Klein und Kirchenrat Ingo Schurig und nahmen die Segnung vor.