Im Rahmen der 120 Jahr-Feier der FFW Biburg am vergangenen Wochenende hat nagelneue Fahrzeug den kirchlichen Segen erhalten
Gemeinde Alling
Alling/Biburg - Die Biburger Feuerwehr hat ein neues Löschfahrzeug „LF20“ von der Gemeinde Alling bekommen. Im Rahmen der 120Jahr-Feier der FFW Biburg am vergangenen Wochenende hat nagelneue Fahrzeug den kirchlichen Segen erhalten: Pfarrer Ottmar Klein und Kirchenrat Ingo Schurig und nahmen die Segnung vor. Das Vorgänger-Fahrzeug hatten die Biburger im Jahr 2003 von den Allinger Kollegen übernommen und hergerichtet. Nach insgesamt 42 Jahren hatte es nun seinen Dienst getan. Bürgermeister Frederik Röder überreichte gemeinsam mit dem Kämmerer Rainer Kempka und Feuerwehrreferent Erich Heinz symbolisch den Zündschlüssel an den 1. Kommandanten Michael Beischl.
Der größte Vorteil des neuen Fahrzeugs ist das Löschwasservolumen: 2000 Liter Wasser und 120 Liter Schaummittel führt es mit sich, während das bisherige ohne Wassertank auskommen musste. Eine Pumpleistung von 2000 Liter pro Minute schafft es, wogegen das bisherige 800 Ltr/min pumpen konnte. Zur Normbeladung gehört ein Sprungpolster, anstatt des bisherigen Sprungtuchs. Innerhalb von 10 Sekunden bläst sich der große Polsterwürfel auf und kann den Sprung eines Menschen aus 16 Meter Höhe abfangen. Zudem ist das Polster mit weniger Leuten zu bedienen als ein Sprungtuch. Mit dem neuen Fahrzeug und ihrem modernen Feuerwehrhaus ist die Biburger Feuerwehr gut gerüstet, um für Sicherheit und Brandbekämpfung zu sorgen.