Die Gemeindepartnerschaft zwischen dem steirischen Lannach und Alling ist mit Leben gefüllt
ak
Alling - Die Gemeindepartnerschaft zwischen dem steirischen Lannach und Alling ist mit Leben gefüllt, das ist bekannt. Vereine und Gruppen treffen sich regelmäßig und pflegen Freundschaften. Ein musikalisches Highlight kam letzten Samstag dazu: Der „Singkreis Lannach“ war zu Besuch in Alling. Gemeinsam mit dem „Starzeltaler Sängerrunde“ gaben sie ein Chorkonzert in der Sporthalle. „Hits im Überfluss“ war das Motto: Bekannte Schlager und Evergreens, Seemannslieder und Volkslieder brachten das begeisterte Publikum zum Mitwippen und Mitklatschen. Witzig und mit steirischem/bayrischen Charme führten der Lannacher Chorleiter Bernhard Kaltenegger und Helmut Vogl von den Starzeltalern durchs Programm. Von „Über den Wolken“, „Seemann, lass das Träumen“ zu „Waterloo“ stieg die Stimmung – bis die Chöre am Ende alle Besucher „von den Stühlen“ hatten. Das gesamte Publikum stand, schunkelte, tanzte und sang, als beide Chöre gemeinsam den „Griechischen Wein“ von Udo Jürgens schmetterten. Verstärkt wurde das grandiose Finale von den Ehrengästen: Partnerschaftsreferentin Brigitte Naßl, Kulturreferenten Max Brunner, Pfarrer Martin Bickl, Wolf-Dieter Gatzke vom Ammersee-Amper-Sängerkreis, und die Bürgermeister der Partnergemeinden – Josef Niggas und Frederik Röder – mischten sich unter die Chöre. Am Sonntag sangen die Gäste aus Lannach im Gottesdienst und ließen das Wochenende mit einem Besuch des Pfarrfestes ausklingen. „Wir sehen uns hoffentlich bald wieder“ verabschiedete man sich – so wie man das unter Freunden sagt und meint!
Kategorie