Fürstenfeldbruck - Als eine der fünf Säulen des Islams hat der Ramadan für Muslime eine wichtige Bedeutung. Was in Deutschland fast ausschließlich als Fastenmonat bekannt ist, ist auch ein Begriff für den neunten Monat, der im Islamischen Kalender zu finden ist. Im Jahr 2017 begann er am 26. Mai und endet am 24. Juni. Beendet wird der diesjährige Ramadan mit einem großen Fest in der Moschee in der Zadarstraße. Während des Monats fasten gläubige Muslime ab Morgendämmerung bis hin zum Moment des Sonnenuntergangs.
Egenhofen - Für den Neubau des Geh- und Radweges zwischen Wenigmünchen und Ebertshausen gibt der Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von 230.000 Euro. Das hat Staatsminister Joachim Herrmann dem Stimmkreisabgeordneten Reinhold Bocklet auf dessen Nachfrage mitgeteilt. Die Mittel stammen aus dem bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz und dienen der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse vor allem für Fußgänger und Radfahrer. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme werden mit 443.000 Euro beziffert. Die Bewilligung der zugesagten Mittel erfolgt durch die Regierung von Oberbayern.
Der Blick auf den finanziellen Alltag bringt immer wieder auch die private Überschuldung in den Mittelpunkt des Interesses. Dieses ganz besondere Thema lässt sich deutschlandweit aber auch regional nicht verschweigen. Das ergeben aktuelle Zahlen aus dem vom Inkassounternehmen Creditreform herausgegebenen SchuldnerAtlas Deutschland 2016, in denen sich neben der Situation in Deutschland auch in Bayern eine dementsprechend negative Entwicklung widerspiegelt.
Wie schnell und dramatisch die Temperaturen im Auto bei der derzeitigen Hitze steigen können, hat der ADAC untersucht. Drei baugleiche Fahrzeuge wurden dafür bei einer Außentemperatur von rund 28 Grad in die Sonne gestellt. Eins mit geschlossenen Fenstern, bei einem war ein Fenster etwa fünf Zentimeter geöffnet, beim dritten waren zwei Fenster einen Spalt weit offen. Das Ergebnis: In allen Fällen stiegen die Temperaturen im Wageninneren schon nach 30 Minuten auf etwa 50 Grad. Nach einer Stunde lagen die Werte bereits bei rund 57 Grad.
Fürstenfeldbruck - Die Brucker Stadtkapelle und die Kreismusikschule Fürstenfeldbruck laden zum gemeinschaftlichen Konzert der Nachwuchsmusiker am Sonntag, den 9. Juli um 16 Uhr in den Brucker Stadtsaal im Veranstaltungsforum ein. Die Dirigenten und verantwortlichen Leiter freuen sich mit ihren jungen Musikern darauf, dem Publikum ihr musikalisches Können an diesem Nachmittag zu präsentieren. Dargeboten werden von den über 100 Kindern und Jugendlichen sowohl klassische und vor allem moderne Blasmusik.
Gilching/Geisenbrunn - Üblicherweise wird in Bayern seit dem Jahre 1866 im Oktober die sogenannte „Allerweltskirchweih“ gefeiert. Nicht so in Geisenbrunn. Wie es von jeher der Brauch war, wird deshalb am Sonntag nach dem Gedenktag Mariä Heimsuchung die Kirchweih gefeiert. Katholische Kirchen, die einem Heiligen geweiht sind, nehmen in der Regel dessen Gedenktag zum Anlass, ein "Patronatsfest" abzuhalten. Deshalb heißt es auch in diesem Jahr wieder: „auf geht’s zur Geisenbrunner Dorfkirta“.