Olching - Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt, die Fahrbahn der B 471 zwischen den Anschlussstellen Esting und Geiselbullach auf einer Länge von rund 4 km zu erneuern. Um die Arbeiten so zügig wie möglich durchführen zu können, werden die Arbeiten unter zeitlich begrenzter Vollsperrung ausgeführt. Während der Woche finden die Arbeiten unter Vollsperrung nachts zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr sowie am Wochenende von Freitag, den 21.10.2016 ab 20:00 Uhr bis Montag, den 24.10.2016, 06:00 Uhr statt. Die Bauarbeiten sind stark witterungsabhängig.
Gröbenzell - Vor 250 Jahren gab es einen kleinen Jungen, der sich Musikus nannte. Aus seinem Kopf kamen wunderbare Melodien … Wolferl wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war ein ganz besonderes Kind. Mit vier Jahren konnte er schon einfache Klavierstücke nachspielen. Er brachte sich auch selbst das Geigenspiel bei.
Fürstenfeldbruck - Pappbecher im Müll soll es am Viscardi-Gymnasium in Zukunft nicht mehr geben. Wer am Schulkiosk einen Coffee-to-go kauft, erhält diesen seit kurzem im umweltfreundlichen Mehrwegbecher mit Schullogo. Die Energiebeauftragten möchten mit dieser Aktion nicht nur den Verbrauch an Einwegbechern an der Schule minimieren, sondern bei ihren Mitschüler insgesamt das Bewußtsein für unnötige Ressourcenverschwendung schärfen. Eine Umfrage unter Lehrern und Schülern hat ergeben, dass inzwischen allein am Viscardi-Gymnasium jährlich über 2600 Coffee-to-go-Becher verbraucht werden.
Fürstenfeldbruck - Am späten Samstagvormittag, 8. Oktober, durchbrach eine Autofahrerin mit ihrem BMW am Parkplatz am Bahnhof Fürstenfeldbruck einen Stahlgitterzaun und beschädigte einen dahinter stehenden größeren Feldbahnwagen des Feldbahnmuseums schwer. Die Höhe des Schadens muss noch durch einen Fachmann festgestellt werden. Der Feldbahnwagen war mit leeren 200 Liter-Fässern beladen, welche teilweise durch die Wucht des Aufpralles auf den Feldbahnwagen in die Gleise 1 und 2 der Deutschen Bahn geschleudert wurden.
Germering - Riesenaufregung gab es am gestrigen Sonntagabend in der Parkstraße in Germering, als eine Vielzahl von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht anrückte. Gegen 18.30 Uhr wurde nämlich ein Brandmeldealarm in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der Parkstraße ausgelöst. Daraufhin rückte ein Großaufgebot von drei Feuerwehrfahrzeugen der freiwilligen Feuerwehr aus Unterpfaffenhofen und einem Fahrzeug der FFW Germering sowie einem Notarztwagen zum Einsatzort in der Parkstraße aus.
Germering - Bei bestem Rallye-Wetter startete Germerings OB Andreas Haas am vergangenen Sonntag zum siebten Mal an der Stadthalle die jährlich stattfindende 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE. Über 130 Teilnehmer präsentierten den Zuschauern ein abwechslungsreiches Starterfeld mit automobilen Zeitzeugen aus unterschiedlichsten Epochen. Aller guten Dinge sind manchmal eben doch 10.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite