Eine musikalische Reise für Kinder mit der Musik des jungen Wolfgang Amadeus Mozart
Fotolia 106238749
Gröbenzell - Vor 250 Jahren gab es einen kleinen Jungen, der sich Musikus nannte. Aus seinem Kopf kamen wunderbare Melodien … Wolferl wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren. Er war ein ganz besonderes Kind. Mit vier Jahren konnte er schon einfache Klavierstücke nachspielen. Er brachte sich auch selbst das Geigenspiel bei. Eines Tages entdeckte sein Vater Leopold auf Wolferls Notenpapier ein kleines selbstgeschriebenes Klavierstück und er staunte: „Das Kind kann noch nicht lesen und schreiben, aber es kann schon komponieren!“ Wolferls größere Schwester Nannerl konnte inzwischen auch sehr gut Klavier spielen. Da beschloss Leopold, mit seiner Familie eine Reise durch Europa zu unternehmen, um seine Kinder der Welt vorzustellen. Die Mozarts veranstalteten Konzerte in München, Wien, Paris, Brüssel, London und Den Haag. Alle wollten die Wunderkinder aus Salzburg hören. Wolferl war von der Italienreise so begeistert, dass er gleich nach seiner Heimkehr am liebsten wieder dorthin wollte. Es spielen Wolferl (Florian Weber), sein Vater Leopold (Carlos Dominguez-Nieto), die Figuren des münchner puzzletheater und das Kammerorchester concierto münchen unter der Leitung von Carlos Dominguez-Nieto.
Das Kinderkonzert mit der Musik des jungen Wolfgang Amadeus Mozart findet im Rahmen des Kinderkulturprogramms der Gemeinde Gröbenzell am 18. November im Gröbenzeller Freizeitzentrum, Wildmoosstraße 36 statt. Beginn ist 15 Uhr, Karten gibt es bei der Buchhandlung Litera, Reisebüro Agethen und im Bürgerservice im Rathaus. Infos auch unter www.groebenzell.de oder www.kulturkomplott.de.