Landkreis – TOP FM, der Sender für Fürstenfeldbruck, Starnberg, Landsberg, Dachau und München feierte am 5. Oktober 2015 seinen großen Relaunch.  Programmchef und Morning-Host Markus Pürzer: „Wir sind froh, unseren Hörern ein neues, noch besseres 106.4 TOP FM präsentieren zu können. Wir setzen auf die besten Songs aus 4 Jahrzehnten mit Schwerpunkt Rock und Pop-Rock und bieten eine Abwechslung, die sie so nur bei uns bekommen. Wir wollen, dass die Hörer den „Wow, den Song hab ich schon lange nicht mehr gehört-Effekt“ wieder häufiger erleben.
Germering - Ein Jahr lang fuhren die Globetrotter, Filmer und Fotografen, Bärbel und Ernst Pauler aus Berchtesgaden mit ihrem Wohnmobil durch Kanada, Alaska, Amerika und Mexico. Mit beeindruckenden Filmsequenzen, Bildern, mitreißender Musik und gesprochenen Kommentaren präsentieren sie in zwei Multivision Shows ihre Erlebnisse und Eindrücke und lassen die Zuschauer die Faszination dieser Traumreise miterleben. Ausführliche Information gibt es unter: www.womo-pauler.de.
Was kommt nach der Schule? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Wie bewerbe ich mich überzeugend? Was erwarten die Unternehmen von mir? Diese Fragen stellen sich viele Schüler, wenn das Ende der Schulzeit naht. „Um einen interessanten Job zu finden, sind Qualifikationen und Ausbildung entscheidend", sagt Eva Krotwaart, sie betreut beim führenden Personaldienstleister Randstad Arbeitsmarktprojekte für Arbeitsuchende. Engagement und Zuverlässigkeit seien aber mindestens ebenso wichtig und würden vom Arbeitgeber sogar grundsätzlich erwartet.
 

Puchheim - Ein unbürokratisches Hilfsprojekt für die Puchheimer Flüchtlinge hat Nicola Bräunling, Inhaberin der Buchhandlung Bräunling, ins Leben gerufen. Auf der Theke ihres Geschäfts steht seit Anfang September eine Kiste mit ausgewählten Büchern, Heften und Beschäftigungsmaterialien für die Arbeit des Asylhelferkreises mit den Flüchtlingen. Die Kunden können eines oder auch mehrere Bücher aus der Kiste als Spende kaufen, die Buchhandlung Bräunling gibt diese Bücher dann direkt an die Asylhelfer weiter und legt zudem nochmals 20 Prozent des Verkaufspreises als Spende obendrauf.