Der Herbst läutet auch die Erntezeit ein. Demnach fahren die Bauern überall im ländlichen Raum Obst, Gemüse und Feldfrüchte ein. Doch des einen Freud, des anderen Leid. Denn auf den Landstraßen hinterlassen die Nutzfahrzeuge nicht selten Erdklumpen verdreckte Fahrbahnen, die sich bei nasser Witterung zu gefährlichen Rutschbahnen für Autofahrer entwickeln können.
Fürstenfeldbruck – Im Veranstaltungsforum Fürstenfeld erfuhren die Besucher letztes Wochenende alles zum Thema eMobilität. Potentielle eFahrzeugkäufer, Hausbesitzer und kommunale Vertreter fanden auf der Präsentation mit über 25 Ausstellern eine Vielzahl von eAutos, Ladestationen und Infos zur Haustechnik. Hohen Anklang fand das kostenlose Probefahren „E- Mobilität zum Anfassen“ , viele offene Fragen konnten so in der Praxis geklärt werden.
Fürstenfeldbruck – Am Montagabend, 5. Oktober, brannte ein im Gewerbegebiet Am Kugelfang abgestellter LKW aus. Es entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Die Ermittlungen zur bislang noch unklaren Brandursache führt die Kripo Fürstenfeldbruck.
Germering – Lange haben die Kulturfreunde gewartet, jetzt ist es soweit: Am Samstag, 17. Oktober, eröffnet das Theater im Roßstall, Augsburger Straße 8 in Germering, die Herbstspielzeit mit dem Stück „Ganze Kerle“, eine Komödie von Kerry Renard. Angestellt in einem Paketdienst erfahren Georg, Siggi und Manuel, dass die Tochter ihres ungeliebten Chefs nach einem Unfall im Koma liegt und eine sehr teure Therapie genötigt.
Fürstenfeldbruck – Das Prostatakarzinom ist ein bösartiger Tumor der Vorsteherdrüse des Mannes. Er ist in Deutschland bei Männern die häufigste Krebserkrankung mit knapp 68.ooo Fällen pro Jahr. Ab dem 45. Lebensjahr wird eine jährliche Vorsorgeuntersuchung empfohlen, denn im Anfangsstadium verursacht Prostatakrebs keinerlei Beschwerden. Welche aktuellen Behandlungsmethoden sind sinnvoll? Ab wann muss operiert werden? Diese und andere Fragen werden bei diesem Vortrag am 28.10.2015 / 18 Uhr im Tagungsraum des Klinikum Fürstenfeldbruck beleuchtet. Referent ist Dr. med.
Gilching - Wenn sich Gilching morgens in Nebel hüllt und mittags die Sonne Haut und Herzen erwärmt, dann ist es wieder soweit: Zeit für den Gilchinger Herbstmarkt. Der Gewerbeverband Gilching, die Geschäftsleute und Autohändler laden alle herzlich am Sonntag, den 11. Oktober 2015 in der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr ein zum Bummeln, Schauen und Kaufen in den Geschäften, an den Marktständen und natürlich auf der Autoschau am Marktplatz (schon ab 11 Uhr).
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite