Olching – Auf der Filzanlage des MSK (Minigolf Sport Klub) Olching e.V. wurde unlängst das dritte Nestlé-Schöller-Filzgolf-Masters-Turnier ausgetragen. Hochkarätige Teilnehmer mit nationalen und internationalen Titeln spielten bei wechselnden Bedingungen um Punkte im K.-o.-Modus. Das ist die Besonderheit dieses Wettkampfes: die Teilnehmer werden nicht in Kategorien eingeteilt, und es werden keine klassischen Runden gespielt. Hier spielt jeder gegen jeden, jede gegen jede und jede gegen jeden….geschlechterunabhängig und fernab jeder Einteilung in Altersklassen.
Germering – Eine Daueraustellung zur Archäologie und Geschichte Germerings, die u.a. die ansprechende Amulettzierscheibe ins Visier nimmt, ist im Zeit+Raum Museum am Rathaus (Domonter Straße 2) zu sehen. Die Scheibe stammt aus dem frühmittelalterlichen Reihengräberfriedhof an der Krippfeldstraße. Sie wurde 1971 gefunden und ist seit kurzem im Original in einer klimatisierten Vitrine der Dauerausstellung zu sehen. Nähere Einzelheiten kann man den daneben befindlichen Schubfächern entnehmen.
Puchheim – Um Koffer und Taschen für Flüchtlinge hatte die Evangelische Auferstehungsgemeinde Puchheim gebeten – das Ergebnis der Sammlung hat alle Erwartungen übertroffen. So viele gut erhaltene Gepäckstücke wurden in den vergangenen Tagen im Gemeindezentrum abgegeben, dass Foyer, Gang und ein Zimmer kaum als Lagerraum ausreichten. „Die Resonanz war enorm. Vielen Dank für die große Hilfsbereitschaft!“, freut sich Pfarrerin Mirjam Pfeiffer. Manche Spender habe wohl die Erinnerung an ihre eigene Flucht nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zum Mitmachen bewegt, ergänzt Pfarrer Markus Ambrosy.
Überacker – Das war ein Event, das bestimmt jeder und jede Nachwuchsfußballer/in des SV Rot-Weiss Überacker im Leben nicht vergessen wird: Der letzte Spieltag der Saison 2014/2015 war nicht nur für alle BVB-Fans ein ganz besonderer, weil mit Jürgen Klopp und Sebastian Kehl zwei wichtige Personen der vergangenen Jahre ihren Abschied bei Borussia Dortmund nahmen, sondern auch für die Nachwuchskicker der F-Jugend des SV Rot-Weiss Überacker, die als SIGNAL IDUNA Einlaufeskorte des Gastvereins SV Werder Bremen im Einsatz waren.
Germering – Die Bürgerinnen und Bürger ausreichend zu informieren über den Status der Bauarbeiten am Kleinen Stachus, liegt der Stadt und ihrem Oberbürgermeister Andreas Haas sehr am Herzen. Im vierwöchigen Turnus kommt jetzt immer ein entsprechendes Update auf den Tisch. Demzufolge liegen die Umbauarbeiten derzeit voll im Plan; dazu gehören der Abfluss des Oberflächenwassers, die Verlegung von Gas- und Stromleitungen oder Schadstoffuntersuchungen. Die Bürger hätten Verständnis für das Projekt, zeigt sich der OB zufrieden.
Germering - Um Theorie in die Praxis um zusetzten, besuchte die 3c der Kleinfeldschule in Germering zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dosch die freiwillige Feuerwehr Unterpfaffenhofen. Die Klasse beschäftigte sich vorab im Unterricht eingehend mit dem Thema Feuer. Vertieft wurde das Wissen um Brandverhalten und Feuerlöschen durch die anschaulichen Beispiele und Versuche die die Feuerwehrleute für die Schüler vorbereiteten. Der Besuch war ein tolles Erlebnis, machte viel Spaß und das vermittelte Wissen  wird die Schüler lebenslang begleiten.