Maisach - Natanami Kolani aus Togo ist erst fünf Monate alt. Nur dank eines Kaiserschnitts konnte er überhaupt zur Welt kommen, denn sein Kopf weist eine furchtbare Verwachsung auf. Sein Vater, selbst noch Schüler, und seine Mutter, die eine Lehre als Friseuse macht, sind verzweifelt. In Togo, diesem kleinen Land in Westafrika, ehemals eine deutsche Kolonie, ist die lebensrettende Operation für ihren kleinen Sohn nicht möglich.
Fürstenfeldbruck – Anfang November organisierte der Landkreis zum ersten Mal das Präventionsprojekt „Disco-Fieber“ am Graf-Rasso-Gymnasium und der Fachober- und Berufsschule. „Disco-Fieber“ ist eine Aktion des Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung, des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
Landkreis - Das Ampertal wird seit der Jungsteinzeit von Menschen bewohnt. Manche Pflanzen und Tiere besiedeln die Aue schon länger. Veronika Pokorny, Gebietsbetreuerin Ampertal (gefördert von EU, Bayerischem Naturschutzfonds, Bezirk Oberbayern), angestellt bei den Landschaftspflegeverbänden Dachau und Fürstenfeldbruck, stellt jeden Monat einen Ureinwohner vor.
Die Metzgerei Aumiller aus Inning bietet verschiedene Spezialitäten aus eigener Herstellung. So stammt das Rindfleisch aus eigener Schlachtung von Bauern der Umgebung. Außerdem werden im Ladengeschäft verschiedene selbstgemachte Salate und Aufstriche, Feinkostsalate, täglich wechselndes Mittagsgericht und eine heiße Theke angeboten. Dazu gibt es „Muttis Spezialitäten“, wie Gulaschsuppe, Semmel-, Speck- oder Leberknödel, Bratnockerl, Bratstrudel, saures Lüngerl und vieles mehr. Das große Angebot der Metzgerei Aumiller rundet ein Partyservice ab.