Fürstenfeldbruck - Eine 89-jährige Fürstenfeldbruckerin war am Samstag, 30. Mai, gegen 18.15 Uhr mit ihrem Rollator auf dem Fußweg im Bereich der Stadtwerke unterwegs, als plötzlich zwei junge Männer sich von hinten näherten und ihre rote Damenhandtasche sowie einen Stoffbeutel aus dem Korb am Rollator an sich rissen.
Die Tage werden wärmer, die Abende lauer – es ist Biergartenzeit. Und da  haben wir einen Tipp für unsere Leser, wo Sie die Biergartenglückseligkeit ausleben können. Der Biergarten im Bräustüberl Maisach bietet Platz für 350 Personen, teils unter schattigen Bäumen und für Sonnenanbeter mit freier Sicht zum (Biergarten-) Himmel. Gerne können Sie Ihre Brotzeit auch mitnehmen, aber eigentlich dürfen Sie sich die bayrischen Biergartenschmankerl nicht entgehen lassen. Der Schweinebraten, der Wurstsalat und  der Obazte sind einfach ein Gedicht.
Laut Statistischem Bundesamt sind in Deutschland mehr als die Hälfte der 19 Millionen Wohngebäude älter als 40 Jahre, rund fünf Millionen haben sogar 60 Jahre oder mehr auf dem Buckel. Entsprechend groß ist hierzulande der Modernisierungsbedarf. Doch viele Bauherren haben aufgrund mangelnder Kenntnisse bei Vorschriften und Richtlinien oder Verarbeitungen und Anwendungen großen Respekt vor einer energetischen Sanierung der eigenen vier Wände. In diesen Fällen mussten sie sich bislang meist ausschließlich auf den ausführenden Betrieb verlassen.
(dmd). Der Trend zum Pedelec steigt. Doch damit auch die Unfallgefahr. Wer jedoch ein paar Dinge beachtet, ist sicherer unterwegs. Die wichtigsten Tipps für eine sichere Fahrt mit dem E-Bike im Überblick. Fast alle in Deutschland verkauften E-Bikes sind Pedelecs. Immer mehr Menschen begeistern sich dafür. Doch mit der Zahl der verkauften Pedelecs steigt auch die Unfallgefahr. Die Unfallstatistik des Jahres 2014 zeigt, dass sich die Zahl der Todesfälle unter den Pedelec-Fahrern im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent erhöht hat.
Olching - Die Freude am Schachspiel in geselliger Runde stehen dabei im Vordergrund des gemeinsamen Interesses. Nicht nur erfahrende Schachspieler, sondern auch Einsteiger, die das Schachspiel erlernen und üben möchten, sind herzlich willkommen. Erfahrungen und Tipps zur Verbesserung des eigenen Spiels werden hier rege ausgetauscht. Wer weitergehende Ambitionen hat, kann auch das Bauern,-Turm- und Königsdiplom des Deutschen Schachbundes erwerben. Auch ein Gartenschach mit Großfiguren kann Outdoor genutzt werden.