Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching – Einfach mal anders sein und sich auf Aktionen einzulassen, die aus dem üblichen Rahmen fallen. Dies war Ziel des Madl- und Burschenvereins „d’Guichinger“, der vor drei Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Am Sonntag luden sie zum ersten offiziellen Bubble-Soccer-Turnier auf eine Wiese unterhalb der Rosenburg ein.
Gilching - Die rund 240 Schüler sowie die Lehrkräfte der Mittelschule in Gilching machten sich bei gefühlten 30 Grad im Schatten auf den Weg, um zugunsten des Fördervereins möglichst viele Runden zu erlaufen (wir berichteten). Die Strecke mit Start an der Rathausstraße in Gilching war rund 500 Meter lang.
Gilching - Mit nur einer Turnerin, einer Kampfrichterin und einer Trainerin fuhr der TSV Gilching –Argelsried in der ersten Juniwoche zum Turnfest nach Berlin. Der erste Teil der Woche wurde genutzt, um sich die Vielfalt des deutschen Turnsports angefangen mit Gerätturnen, Trampolin, über Sportakrobatik, Rope Skipping bis hin zur Deutschen Meisterschaft im Bouldern anzusehen.
Gilching - Ob es um den Abenteuerspielplatz, die Sorge um kriminell veranlagte Jugendliche oder um Erleichterungen für die ältere Generation ging, stets hat sich das Sozialforum Gilching des Themas angenommen. Am Dienstag feierten die rund 15 Teilnehmer im Sitzungssaal im Rathaus den 15sten Geburtstag.
Gilching – Mit Einschränkung hatte das Gilchinger Ratsgremium in der Maisitzung einer finanziellen Unterstützung für die geplante Großtagespflege „Allimonia GbR“ zugestimmt. Räume waren im „alten Gewerbegebiet“ gefunden, das Konzept überzeugte.
Gilching - Viele begeisterte Besucher feierten vom 7. bis 9. Juli 2017 bei hochsommerlichen Temperaturen die Freundschaft zur Städtepartnerschaft mit der Stadt Cecina auf dem Marktplatz in Gilching. Auch das heftige Gewitter am Freitagabend konnte die Gäste nicht davon abhalten, unter dem schützenden Schirm am Marktplatz gemeinsam mit der Band Musica Ribelle zu singen und zu tanzen.
Gilching – Am letzten Freitag gegen 18.30 Uhr hat ein 62-jähriger Angestellter aus Gilching bei der Polizei gemeldet, dass sein Bauwagen in der Herbststraße beschädigt wurde. In dessen Nähe hatte der Mann einige Jugendliche bemerkt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.
Gilching – Rund 160 Besucher kamen Mittwochabend zum Auftakt der diesjährigen Festa Italiana ins Gilchinger Rathaus und erlebten einen vielseitigen und rundum gelungenen Kulturabend. Bürgermeister Manfred Walter begrüßte zunächst die anwesenden Gäste und eröffnete dann die Ausstellung der italienischen Künstler Miriam Pietrangeli und Antonio Fiengo.
Gilching – Als einzige Gemeinde im Landkreis hat Gilching das Signet „Bayern barrierefrei – wird sind dabei!“ ausgehändigt bekommen. Die Auszeichnung gilt dem neuen Rathaus, das unter Mitwirkung behinderter Menschen barrierefrei konzipiert wurde. Insgesamt wurde das Signet 1100 Mal vergeben, erklärte Markus Zorzi und überreichte Bürgermeister Manfred Walter die 1101ste Tafel.
Gilching - Die 1983 geborene Stefanie Schielein präsentiert ihre Werke vom 13.7.-12.9.2017 im Gilchinger Rathaus. Sie studierte Freie Malerei und Kunsterziehung bei Prof. Peter Angermann an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, lebte und arbeitete einige Jahre im Landkreis Starnberg und ist seit 2012 Kunstlehrerin am Viscardi-Gymnasium in Fürstenfeldbruck.