Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching – Arg traurig sieht die Kugel am Gilchinger Marktplatz derzeit aus. Wie berichtet, wird das Symbol der Freundschaft zwischen Gilching und der italienischen Gemeinde Cecina von Grund auf saniert. Wie von Kritikern befürchtetet, hat das Holz den Witterungseinflüssen nicht standgehalten.
+++UPDATE+++
Entwarnung: Die 10 kg Fliegerbombe wurde mittlerweile von Kampfmittelexperten kontrolliert gesprengt. Es besteht keine Gefahr mehr.
Gilching - Die Gemeinde Gilching lädt nach Ausklang des Sommers ab dem 22.9. zu drei weiteren Konzerten ins Rathaus ein.
Gilching - Gegen 13 Uhr wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Laubaner Straße durch einen Alarm aufgeschreckt. Der durchdringende Ton kam aus der Nachbarwohnung - es war ein funktionierender Rauchmelder. Die Gilchinger Feuerwehr, war binnen kurzer Zeit mit einem kompletten Löschzug vor Ort.
Gilching - Einen Wahlkampf der etwas anderen Art absolviert der Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering, Christian Winklmeier. Der 26-jährige Gilchinger SPD-Vorsitzende und Gemeinderat erkundet einen Teil des Wahlkreises im Rahmen einer Wanderung – der sogenannten Wakawa (=Wahlkampfwanderung).
Gilching - August Wurm ist am 3. August im Kreise seiner Familie in Gilching gestorben, das Gilchinger Urgestein ist 91 Jahre alt geworden. Generationen von Kindergarten- und Schulkindern waren in den vergangenen Jahrzehnten in seiner Sonderbaumschule zu Besuch gewesen.
Gilching - Das Märchen von den Sterntalern erzählt von einem prachtvollen Sternschnuppenstrom, der die Menschen sehr beeindruckt. Vielleicht waren es die Perseiden oder Laurentiustränen (nach dem Märtyrer Laurentius, 10.8.), die jährlich wiederkehrend in der Zeit vom 17. Juli bis zum 24. August, zwischen ca. 22.00 Uhr und 4.00 Uhr ihre Leuchtspuren am Himmel ziehen.
Gilching – „Wir sind schon sehr gespannt, was uns erwartet“, sagte Hanka Schmitt-Luginger, Vorsitzende des Seniorenbeirats in Gilching. Thema war das neue Seniorenzentrum, das zum Herbst an der Weßlinger Straße eröffnet. Rede und Antwort stand Heimleiter Thomas Bonato.
Gilching – Ist es sinnvoll, dass bereits Kinder im Schützenverein schießen lernen? Wer sich selbst schon einmal als Sportschütze betätigt hat, weiß, dass wichtigste Voraussetzung Disziplin und Verantwortungsbewusstsein sind. Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde wurde deshalb auch der Schießstand des Vereins Edelweiß modernisiert.
Gilching – Seit Jahrzehnten wird versucht, im westlichen Landkreis ein adäquates Hotel zu positionieren. Alle Ideen scheiterten. Der Hartnäckigkeit der ASTO-Geschäftsführer ist es nun zu verdanken, dass angrenzend an den Forschungsflughafen Oberpfaffenhofen die Marriott-Gruppe ein Flughafen- und Business-Hotel eröffnet.