Grundsätzlich war die Notwendigkeit vom Gremium bestätigt worden. „Uns entlastet das Projekt, da es lange Wartelisten gibt und unsere Einrichtungen voll sind. Über das Konzept kann man allerdings geteilter Meinung sein“, betonte Bürgermeister Manfred Walter. Im Übrigen sei er überzeugt, dass mit Anlaufen des Betriebes eine Abstimmung mit den Eltern möglich wird. Was die anwesenden Erzieherinnen auch bestätigten. Geplant war, die Einrichtung an der Lilienthalstraße 10 mit Beginn des neuen Kindergartenjahres im Herbst zu eröffnen. Daraus wird nun nichts. Laut Walter hat das Landratsamt lediglich eine Genehmigung für ein Jahr signalisiert. Die übergeordnete Behörde habe darauf aufmerksam gemacht, dass es durch die Einrichtung für Kinder zu Einschränkungen für das Gewerbe kommen könnte. „Kommt zum Beispiel ein Antrag auf eine Waschanlage, würde diese nicht genehmigt werden, weil durch den Lärm die Kinder gestört werden. Da es aber ein Gewerbegebiet ist, hat Gewerbe Vorrang“, erklärte Walter. Nun werde mit Hilfe der Kommune Ausschau nach geeigneten Räumen gehalten. Benötigt werden mindestens 100 Quadratmeter, verteilt auf vier Räume und Zugang zum Garten. Für die Zubereitung der Mahlzeiten wird zudem Platz für eine rund 20 Quadratmeter große Küche benötigt. Wer etwas im Angebot hat, kann sich unter allimonia.gilching@gmail.com mit den Initiatorinnen in Verbindung setzen. LeLe
Grundsätzlich war die Notwendigkeit vom Gremium bestätigt worden. „Uns entlastet das Projekt, da es lange Wartelisten gibt und unsere Einrichtungen voll sind. Über das Konzept kann man allerdings geteilter Meinung sein“, betonte Bürgermeister Manfred Walter. Im Übrigen sei er überzeugt, dass mit Anlaufen des Betriebes eine Abstimmung mit den Eltern möglich wird. Was die anwesenden Erzieherinnen auch bestätigten. Geplant war, die Einrichtung an der Lilienthalstraße 10 mit Beginn des neuen Kindergartenjahres im Herbst zu eröffnen. Daraus wird nun nichts. Laut Walter hat das Landratsamt lediglich eine Genehmigung für ein Jahr signalisiert. Die übergeordnete Behörde habe darauf aufmerksam gemacht, dass es durch die Einrichtung für Kinder zu Einschränkungen für das Gewerbe kommen könnte. „Kommt zum Beispiel ein Antrag auf eine Waschanlage, würde diese nicht genehmigt werden, weil durch den Lärm die Kinder gestört werden. Da es aber ein Gewerbegebiet ist, hat Gewerbe Vorrang“, erklärte Walter. Nun werde mit Hilfe der Kommune Ausschau nach geeigneten Räumen gehalten. Benötigt werden mindestens 100 Quadratmeter, verteilt auf vier Räume und Zugang zum Garten. Für die Zubereitung der Mahlzeiten wird zudem Platz für eine rund 20 Quadratmeter große Küche benötigt. Wer etwas im Angebot hat, kann sich unter allimonia.gilching@gmail.com mit den Initiatorinnen in Verbindung setzen. LeLe