Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Für 16 Mädchen und Buben erfüllte sich im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Fürstenfeldbruck mit Sicherheit einer der spannendsten und schönsten Tage der ganzen Sommerferien, denn sie konnten einen ganzen Tag am Segelflugbetrieb auf dem Fliegerhorst teilnehmen und sogar mitfliegen.
Fürstenfeldbruck - Ein Unfallschwerpunkt wird entschärft und das Gewerbegebiet Hasenheide besser angebunden: Noch  bis 31. Oktober wird auf der Staatsstraße 2054 auf Höhe der Abzweigung Lindach / Fraunhoferstraße ein Kreisverkehr gebaut. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum über ein Straßenprovisorium in beide Richtungen geführt.
Fürstenfeldbruck - Der Amper-Slam Band Battle wurde 2013 ins Leben gerufen. Das Team des Jugendzentrums Nord, Christoph Burghart (Musiker und Lichttechniker) und  ehrenamtliche Helfer organisierten diese Veranstaltung. Durch die vielen positiven Reaktionen seitens des Publikums, als auch der Musiker, wurde sehr schnell der Ruf nach einer Fortsetzung laut.
Fürstenfeldbruck - Die Bauern nahmen den runden Geburtstag der BBV zum Anlass, Produkte an die Brucker Tafel zu spenden, die ihren Ursprung aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck haben. Kreisobmann Johann Drexl und Kreisbäuerin Gabi Waldleitner konnten heuer 70 kg Kartoffeln, 70 kg Zucker, 70 Wiener, 70 Liter Milch und 70 Eier der Tafel spenden.
Fürstenfeldbruck - Ein Fest für die ganze Familie ist der mittelalterliche Markt in Fürstenfeld. Unter dem Motto  „Orient trifft Okzident“ verbirgt sich eine vergnügliche Zeitreise. Schon von weitem sieht man den Karawan Serail und in dessen Mittelpunkt, das prächtige Königszelt. Kamele ziehen geduldig ihre Bahnen, orientalische Melodeyen klingen, ein Märchenerzähler hat sein Zelt aufgeschlagen.
Fürstenfeldbruck – Die Frauenklinik am Klinikum Fürstenfeldbruck begrüßt alle neugeborenen Babys von Flüchtlingen mit einem Willkommens-Shirt. Nach der Geburt bekommen die Mütter ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Willkommen“ überreicht. Und damit die Botschaft auch ankommt, wurde der Aufdruck in verschiedenen Sprachen verfasst: Englisch, Französisch, Arabisch, Somali und Persisch.
Fürstenfeldbruck – Heldenhaft und selbstlos hatte vor vier Jahrzehnten ein amerikanischer Pilot in Fürstenfeldbruck das Leben anderer gerettet und dafür tragischerweise seinen eigenen Tod in Kauf genommen. Der ehemalige Jetpilot Harald Meyer hat im Jahre 2000 den Unfallflug von US-Captain Richard William Higgins nachrecherchiert.
Fürstenfeldbruck – Informiert man sich auf Uwe Strobels Internetseite über sein musikalisches Repertoire, so kann einem beim Bedienen der Maustaste schon einmal die Hand schmerzen, denn die Liste ist lang.
Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr ermöglichten die Stadtwerke jungen Erwachsenen den Start ins Berufsleben. Insgesamt drei Auszubildende starteten mit einer qualifizierenden Berufsausbildung im technischen Bereich. Benedikt Mügel begann seine dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik.
Fürstenfeldbruck - Die erfolgreiche Ausstellung „Am Wasser – Steinzeitmenschen am Haspelsee“ im Museum Fürstenfeldbruck startet in ihren letzten Monat. Noch bis 4.