Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Im ruhigen Innenhof beim LiB-Mehrgenerationenhaus waren die Tische für die Besucher passend zum Sommerfest der Tagespflege gedeckt. Die Tagespflege der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe hatte alle Gäste und die Angehörigen zum gemeinsamen Feiern unter Sonnenschirmen eingeladen.
Fürstenfeldbruck - Mitte August nahmen acht Jugendleiter der evang. Jugend Fürstenfeldbruck an einem Fahrsicherheitstraining der BMW Driving Academy in Maisach teil. Damit rüsteten sich die Jugendlichen für die selbst organisierte An- und Abreise zur diesjährigen Ferienfreizeit mit 45 Teilnehmern in der Toskana.
Fürstenfeldbruck - Das „Schlangenhaus“ wird an den Abwasserkanal angeschlossen. Wegen dieser Arbeiten wird die Durchfahrt von der Theodor-Heuss-Straße zur Kurt-Schumacher-Straße von 7. bis 9. September voll gesperrt. Die beiden Bushaltestellen „Theodor-Heuss-Straße“ werden um rund 100 Meter nach Osten östlich der Konrad-Adenauer-Straße verlegt.
Fürstenfeldbruck – Unser Oberbürgermeister Klaus Pleil befindet sich glücklicherweise weiterhin auf dem Wege der Besserung, dies teilte der erste Vorsitzende der Brucker Bürger Vereinigung (BBV), Fred Härtl, in einer Pressemitteilung mit. Sein Zustand habe sich stabilisiert und es gehe spürbar aufwärts. Was er jetzt brauche, ist vor allem Ruhe und Kraft für die Genesung.
Grafrath – Ende August ließ das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürstenfeldbruck in einem Wald bei Grafrath die Früchte einer Elsbeere von der Baumpflegefirma Pertl & Kutz ernten. Unter den Augen des Waldbesitzers stiegen die Baumkletterer in die Krone des Baumes und pflückten die nur wenige Zentimeter großen Beeren von den Ästen.
Fürstenfeldbruck - Am Montag, den 7. September wird das Winterprogramm der Volkshochschule Fürstenfeldbruck an alle Haushalte über den Amper Kurier verteilt. Neben klassischen Volkshochschulkursen sind Vorträge mit gesellschaftspolitischen Themen, wie zum Beispiel Geheimdienste, neue Sprachkurse in Russisch und Japanisch, attraktive Führungen sowie Kochkurse hinzugekommen.
Fürstenfeldbruck - Vom 31. August bis 30. November werden von den Stadtwerken Fürstenfeldbruck in der Kronprinz-Rupprecht-Straße die alten Wasserleitungen gegen neue ausgetauscht. In Abschnitten muss die Straße voll gesperrt werden. Noch bis 4.
Fürstenfeldbruck - Dr. med. Rupert Habersetzer übernimmt den Vorsitz im Verein der Freunde der Kreisklinik. Er übernimmt diese Aufgabe von Dr. med. Wolfgang Decker, der 14 Jahre lang als Vorsitzender für den Verein tätig war. Der ehemalige Ärztliche Direktor und Chefarzt der Inneren Abteilung des Klinikums Dr.
Fürstenfeldbruck/Germering – Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Caritas und der Hospizverein Germering e.V. bieten die Ausbildung zum Hospizhelfer an:
Fürstenfeldbruck – Zwei neue, von der Deutschen Post in Bonn gedruckte Sonderbriefmarken sind am Eisenbahner-Sommerfest am 5. Juli verkauft worden. Sie zeigen die grüne Fürstenfeldbrucker Lok EL 105 mit Torfwagen des Herstellers Jung, beziehungsweise die blaue Feldbahnlok Henschel Typ DG 10, die jetzt ihren 80. Geburtstag feiert.