Der Vorstand Frank Opitz, Klaus Knörr und Dr. Peter Harwalik
ak
Fürstenfeldbruck - Die Sparkasse Fürstenfeldbruck blickt insgesamt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016 zurück. Darüber informierte der Vorstand der Sparkasse, bestehend aus Klaus Knörr (Vorsitzender), Dr. Peter Harwalik und Frank Opitz. Die Bilanzsumme der Sparkasse erhöhte sich um 2,8 Prozent auf nun 3,61 Milliarden Euro. Die Sparkasse weist einen Jahresüberschuss von 4,3 Millionen Euro auf. Nach der Vorwegzuführung von 1,0 Millionen Euro zur Sicherheitsrücklage wird ein Bilanzgewinn von 3,3 Millionen Euro stehen.  Das Kernkapital wird sich nach Zuführung des Jahresüberschusses auf 326,1 Millionen Euro erhöhen. Damit erfüllt die Sparkasse die regulatorischen Eigenkapital-Anforderungen problemlos und ist auch für die kommenden, verschärften Eigenkapital-Anforderungen gut gerüstet.
 
2016 hatte die Sparkasse insgesamt 761 Mitarbeiter beschäftigt, davon 248 Teilzeitmitarbeiter. Zum 31. Dezember 2016 waren 59 Auszubildende in der Sparkasse. Die Sparkasse legt weiterhin großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Durch die permanente Investition in die Qualifizierung der Mitarbeiter ist es möglich, Nachbesetzungen durch eigene Mitarbeiter darzustellen.
 
Die solide Entwicklung im Firmenkreditgeschäft trägt wesentlich zur positiven Entwicklung bei. Der Anteil an gewerblichen Krediten am gesamten Kreditvolumen beträgt 1,42 Milliarden Euro. Die Sparkasse hat ihren Kunden im Jahr 2016 insgesamt 309 Millionen Euro neue Mittelstandsfinanzierungen zugesagt. Die Sparkasse  wurde seit 2008 bereits zum 6. Mal als eine der besten bayerischen Sparkassen im Firmenkundengeschäft ausgezeichnet.
 
Die Immobilienfinanzierung ist für die Sparkasse wichtiges Kerngeschäft. Im Jahr 2016 konnte man mit Darlehenszusagen zur Finanzierung des Wohnungsbaus in Höhe von 297 Millionen Euro wieder ein gutes Ergebnis erzielen. Der Bestand an Wohnbaudarlehen belief sich im Jahr 2016 auf 1,94 Milliarden Euro und weist eine Steigerung von 4,6 Prozent auf. Im Immobilienvermittlungsgeschäft wurden 75 Millionen Euro vermittelt und eine Courtage von über 2,3 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch bei der wachsenden Bedeutung der digitalen Kommunikationskanäle stehen bei der Sparkasse Fürstenfeldbruck die Ausweitung des Angebots und die Servicequalität auf der Agenda. Elektronisches Postfach, Fotoüberweisung und KWITT für Handy-Transaktionen werden immer stärker genutzt. Positiv ist, dass es auch in 2016 – trotz vermehrter aggressiver Angriffsversuche – seit 2007 keinen Phishing-Schadensfall in der Sparkasse Fürstenfeldbruck gegeben hat. Dies zeigt die Reife und Stabilität der Sicherungsverfahren.

Unveränderte Bedeutung hat die gesellschaftliche Verantwortung in der Region. Mit über 250.000 Euro an Spenden- und Sponsoringmitteln, die in den Landkreis gehen, ist die Sparkasse der größte nicht-staatliche Förderer von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen in der Region. Die Stiftung der Sparkasse Fürstenfeldbruck sorgt dafür, dass das gemeinnützige und gesellschaftliche Engagement nachhaltig, dauerhaft und unabhängig vom wirtschaftlichen Erfolg gewährleistet bleibt.
 
Der Vorstand blickt bei aller kaufmännischen Vorsicht auch optimistisch ins Jahr 2017. „Wir werden der Niedrigzinsphase, den weiter zunehmenden staatlichen und rechtlichen Regulierungen und dem steigenden Wettbewerbsdruck durch ein erfolgreiches Kundengeschäft mit bedarfsgerechten Angeboten für alle Bürgerinnen und Bürger sowie den Mittelstand begegnen “, so Klaus Knörr in seinen Schlussworten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.