
Die Waren wurden aus allen AEZ-Einkaufsmärkten zusammengetragen. Um die Abholung und Verteilung hat sich dann die Stadtverwaltung gekümmert, denn im Rathaus weiß man am besten, wo die Sachspenden gebraucht werden. Groß war Begeisterung denn auch bei den vielen Mädchen und Buben in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber im Fliegerhorst. Besonders gut kam dort natürlich das Spielzeug an. Die Kleinen freuten sich über Federball-Sets genauso wie über bunte Stickeralben und diverse Spiele. Aber auch Stifte und Papier fanden regen Absatz. „Die Kinder bekommen ja bereits Deutschunterricht“, erzählt die zuständige Sachbearbeiterin Doreen Höltl. Sie hat die Ausgabe gemeinsam mit der Caritas organisiert. Wegen des hohen Bedarfs hat die Stadt die AEZ-Spende um weitere Mal- und Schreibutensilien ergänzt. Zudem steuerten Rathaus-Mitarbeiter Schulranzen und ebenfalls Spielzeug bei. Aber auch die Obdachloseneinrichtung und die Brucker Tafel wurden mit Süßem versorgt. Und die Kinderbetreuung beim Ökumenischen Kirchentag profitierte ebenfalls von der Spende.