aksel/pixelio.de
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.

Änderungen bei der Aerodynamik
In Bezug auf die Aerodynamik wurden von den Verantwortlichen einige Änderungen vorgenommen. Diese betreffen zum Beispiel den in der Vergangenheit viel diskutierten Frontflügel. Dessen besondere Beschaffenheit machte es schwer, ruhig im Windschatten eines anderen Autos zu fahren. Frontflügel und Heckflügel wurden etwas verbreitert, um diese Probleme aus der Welt schaffen zu können. Gleichsam steigt der Treibstoffvorrat an Bord. Statt 105 Kilogramm sind die Fahrer künftig dazu in der Lage, mit 110 Kilogramm an den Start zu gehen.

Fans fiebern der Saison entgegen
Zum ersten Mal wird am 17. März in Melbourne die Möglichkeit geboten, einen Blick auf die Ausrichtung der Teams im neuen Jahr zu werfen. In Deutschland haben die Fans dann am 28. Juli die Möglichkeit, das Rennen am Hockenheimring zu verfolgen, welches in diesem Jahr wieder ausgetragen wird. Die begehrten Formel 1 Tickets bieten die Möglichkeit, bei diesem Rennwochenende selbst die Atmosphäre der höchsten Rennklasse im Motorsport zu genießen. Ein frühzeitiger Kauf der Formel 1 Tickets wird aufgrund des großen Andrangs empfohlen.

Neue Sicherheit für die Fahrer
Längst wird die Sicherheit der Fahrer in der Formel 1 nicht mehr nur über den Aufbau des Fahrzeugs definiert. Auf der anderen Seite spielt der Kontakt zum Team während der Fahrt eine wichtige Rolle. In Zukunft soll dieser mithilfe verschiedener Daten noch intensiviert werden. Für diesen Zweck wurden neue Handschuhe eingeführt, welche die Fahrer während der Zeit im Cockpit tragen. Sie enthalten kleine Sensoren, die einerseits dazu in der Lage sind, den Herzschlag des Athleten zu überprüfen. Darüber hinaus widmen sie sich der Sauerstoffsättigung im Blut. Auf diese Art und Weise ist es möglich, die wichtigsten gesundheitlichen Parameter zu jeder Zeit im Blick zu behalten.

Die Favoriten der Saison
Natürlich richten sich alle Blicke auf Fahrer Lewis Hamilton, der in den vergangenen Jahren außergewöhnliche Leistungen auf den Asphalt brachte. Ihm könnte es gelingen, seinen dritten Titel in Serie zu feiern. Der Rennstall wird alles dafür tun, um damit die eigene Vorherrschaft in der Formel 1 unter Beweis zu stellen. Gleichsam hat Ferrari seit Jahren den Wunsch, die Rennserie für sich zu entscheiden. Bis dato mangelte es an Konstanz in den Leistungen, um dieses hohe Ziel in die Tat umzusetzen. So wird eine Steigerung der Fahrer und Techniker notwendig sein, um das Team von Mercedes ernsthaft in Gefahr zu bringen. Insgesamt gehen Experten davon aus, dass das gesamte Tableau ein Stück enger zusammenrückt und damit eine neue Spannung in den Verlauf der Saison einbringt. Schon aus diesem Grund ist es für Fans und neutrale Zuschauer möglich, der neuen Saison mit einer besonderen Erwartung entgegenzufiebern. So könnte die 70. Saison zu einer ganz besonderen werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Stoffwechsel-Messgerät kann über die Atemluft wichtige Daten des Grundumsatzes ermitteln