Germering –In ihrer Jahreshauptversammlung im Februar wählten die Mitglieder der Chorgemeinschaft Unterpfaffenhofen-Germering Gisela Lingenhöl zu ihrer neuen Schriftführerin. Sie ist seit 2016 Mitglied und singt im Sopran. Der Vorsitzende Rudi Braunegger konnte in seinem Bericht über ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr berichten, in dem das soziale Engagement der Chorgemeinschaft und die Tradition großgeschrieben wurden.
Fürstenfeldbruck – Der Historische Verein Fürstenfeldbruck organisiert am kommenden Donnerstag, 22. Februar im Brucker Lichtspielhaus, Maisacher Str. 7, um 19 Uhr einen Vortrag mit Prof. Dr. C. Sebastian Sommer unter dem Motto: „Unter Wasser, über Wasser – Die Roseninsel im UNESCO-Welterbe, Prähistorische Pfahlbauten“. Der Eintritt ist frei.
Landkreis - Eine unzureichende Dämmung kann für Eigentümer sehr unangenehme Folgen haben. Über so genannte „Wärmebrücken“ entweicht während der Heizperiode permanent Wärme nach außen. Die Folgen? Sinkende Oberflächentemperatur der angrenzenden Raumwände, Kondenswasser und Schimmelpilzbefall. Die gute Nachricht: Jenseits von Außensanierungen gibt es Gegenmaßnahmen, die effektiv sind und diesen Teufelskreis unterbrechen.
Gröbenzell - Die habilitierte Politikwissenschaftlerin Dr. Karin Schnebel ist am Dienstag, 27. Februar um 19:30 Uhr zu Gast im Bürgerhaus Gröbenzell. Das Thema ist Deutschland als Einwanderungsland und die Frage, ob daraus auch eine multikulturelle Gesellschaft entstanden ist. Die Teilnehmer sind eingeladen, sich an der Debatte über kulturelle Selbstbestimmung, Integration und Chancengleichheit zu beteiligen. Selbst in der Gemeinde Gröbenzell leben mehr als hundert verschiedene Nationalitäten. Welche Auswirkungen hat das auf die Zukunft unserer Gesellschaft?
Gilching – Innerhalb weniger Stunden waren an Aschermittwoch 15 Bäume entlang der Allee zwischen Gilching und Alling gefällt. Die Maßnahme ist dem Bau der Westumgehung geschuldet. Rodungen fanden auch gegenüber des so genannten Röchnerknotens statt. Der Bau der Westumgehung entlastet zwar das Ortszentrum von Gilching, fordert aber auch seinen Tribut. Unter anderem mussten 15 Bäume entlang der Allee zwischen Gilching und Alling gefällt werden. "Leider müssen mehrere Bäume dem Bau der Trasse weichen, umfangreiche Ersatzmaßnahmen werden aber durchgeführt", betonte Bürgermeister Manfred Walter.
Fürstenfeldbruck - Doppelten Grund zur Freude gab es kürzlich bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck. Sie wurden bereits zum vierten Mal in Folge zum TOPLokalversorger gekürt. In diesem Jahr erhielt neben dem Stromangebot erstmals auch das Erdgasangebot das von der Stiftung Warentest empfohlene Verbrauchssiegel.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite